Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0737 lieferte 250 Treffer
191

Die wahren Helden des Tages sind die Wahlleiter. Der Urnengang in Rußland - Verwirrung und Ratlosigkeit angesichts des hochkomplizierten Verfahrens.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.12.1993, 287, S. 4
192

Die Stadt der kleinen Olympiade fern von Moskau. In Reval Vorfreude - und Hoffen auf Segel-Regatten. Die Ersten sind zum Empfang bereit.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1980, 52, S. 11
193

Bin dreizehn. Ausdauer hat mir nie gefehlt... Die Nacht hat dich dazu verführt... Wart auf mich... "Der Krieg", das ist das einzge Wort... In dieser fremden Stadt... Ich kann für dich schon kein Gedicht mehr schreiben...

Simonow, Konstantin, in: Neues Leben, 28.11.1990, 49, S. 8
194

Gegen Schädlinge des Feld- und Gartenbaus. Verstärkte Anwendung biologischer Methoden des Pflanzenschutzes inder Sowjetunion. Neue Verfahren entwickelt

Nikitin, I.; Andrejew, P., in: Gärtnerpost, 01.04.1975, 7, S. 4
195

Freiheit für litauische Nazi-Kollaborateure. Aus den USA ausgewiesene Kriegsverbrecher haben in Litauen bislang nichts zu befürchten / Verfahren werden verschleppt oder finden gar nicht erst statt.

Laster, Samuel, in: Die Tageszeitung / taz, 29.07.1997, S.8
196

Bergbau ohne Schacht und Hütte. Wachsende Anwendung geotechnologischer Verfahren in der UdSSR. Mikroben als Helfer der Metallurgie.

Ziegert, Klaus, in: Neues Deutschland, 12.05.1979, 111, S. 13
197

Das erste russische Herrscherhaus - Vorfahren des christlichen Europa. Die Verwandschaftsbeziehungen der Rurikiden zum Bereich der lateinischen Kirche vom 10.-13. Jahrhundert

Eberl, Immo, in: Tausend Jahre Russische Kirche 988-1988. Geschichte Wirkungen Perspektiven. Herausgegeben von Rolf-Dieter Kluge und Heinz Setzer, 1989, S. 11-21
198

Lew Kopelew: Verwandt und verfremdet. Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR. Aus dem Russ. von Heddy Pross-Weerth unter Mitarb. von Heinz Dieter Mendel.

Drewitz, Ingeborg, in: Der Tagesspiegel, 18.04.1976, S. 43 (Rezension)
199

Lew Kopelew: Verwandt und verfremdet. Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR. Aus dem Russ. von Heddy Pross-Weerth unter Mitarb. von Heinz Dieter Mendel.

Schulz, Gerhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.06.1976, S. 22 (Rezension)
200

Lew Kopelew: Verwandt und verfremdet. Essays zur Literatur der Bundesrepublik und der DDR. Aus dem Russ. von Heddy Pross-Weerth unter Mitarb. von Heinz Dieter Mendel.

Riewoldt, Otto F., in: Vorwärts, 19.08.1976, S. 14 (Rezension)