Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0737 lieferte 250 Treffer
151

Vorfreude auf zwei Jahre Ruhe. In Rußland haben sich Vertreter von Parteien, Staat und Gesellschaft zu einem "Bürgerfrieden" verpflichtet

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.04.1994, S. 10
152

Eine verfrühte Totenmesse: Das Gerede über den Zusammenbruch des Kommunismus ist einfach lächerlich. Vorsicht bei Prognosen

in: Osteuropa-Archiv, 41, 1991, S. A 95-A 98
153

Zur Spezifik des Barock in Rußland. Das Verfahren der Äquivokation in der russischen Poesie des 18. Jahrhunderts

Uspenskij, Boris A.; Živov, Viktor M., in: Slavische Barockliteratur II. Gedenkschrift für Dmitrij Tschiževskij (1894-1977) Herausgegeben von Renate Lachmann, 1983, S.25-56
154

Anweisung. über das Verfahren für die staatliche Gütekontrolle der Arzneimittel, die auf dem Territorium der Russischen Föderation verwendet werden

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 18, S. 14-15
155

Beschluß der Regierung der Russischen Föderation. Über die Bestätigung der Bestimmungen über das Verfahren für die Ausfuhrkontrolle einzelner Arten von Rohstoffen, Werkstoffen, Ausrüstungen, Verfahrenstechniken und Know-how's aus der Russischen Föderation, die bei der Entwicklung von Waffen und Kriegstechnik Anwendung finden können

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 16, S. 13
156

Über die gegenwärtige und zukünftige Ausbildung von Ingenieuren der chemischen Technologie (Ingenieuren der Verfahrenstechnik) mit unfassendem Profil

Kafarow, Wiktor W., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule "Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg, 1975, S. 564-568
157

Fukuda gibt den Russen die Vorfahrt. Japans Regierungschef revidiert die chinafreundliche Politik seiner Vorgänger Miki und Tanaka

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 26.03.1977, 71, S. 11
158

So haben wir den Fünfjahrplan vorfristig erfüllt. Interview mit A.J. Šokin, Minister für elektronische Industrie der UdSSR

Parfenov, V., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 34, S. 17
159

Dekonstruktion im Roman:. Erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen Vladimir Nabokov und Samuel Beckett.

Schwalm, Helga, Universität 1991 Heidelberg: Carl Winter 1991, 292 S.
160

Schiedsverfahren des Internationalen Handelsschiedsgerichts bei der Industrie- und Handelskammer der Russischen Föderation nach der neuen Verfahrensordnung vom 8. Dezember 1994

Kurotschkin, Dimitri, in: Recht in Ost und West, 40, 1996, 2, S. 33-43