Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0735 lieferte 548 Treffer
161

Hubschrauberjagd und Verfolgungsfahrten im Autobahntunnel. Rätsel um ,Bernsteinzimmer‘ hält Karlsfeld in Atem

in: Süddeutsche Zeitung, vom 28.05.1997
162

"Ein Moskauer Prozeß in Barcelona". Die Verfolgung der POUM und ihre internationale Bedeutung

Tosstorff, Reiner, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.193-216
163

Noahs verfolgte Nachkommen. Die leidvolle Geschichte der Armenier.

Lerch, Wolfgang Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.09.1979, 208, S. 10
164

Sowjetwirtschaft wächst zu langsam. Ölförderung verfehlte Planziele.

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 19.06.1979, 9370, S. 9
165

Nur eine Fußnote? Die Verfolgung der sowjetischen Roma. Historiographie, Motive, Verlauf

Wippermann, Wolfgang, in: Gegen das Vergessen. Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion 1941-1945., 1992, S. 75-90
166

Verflechtung mit der Volkswirtschaft der UdSSR, ein Grundpfeiler unserer Entwicklung

Grünheid, Karl, in: Einheit, 1975, S. 1236-1244
167

Die Verfälschung der Leninschen Prinzipien der friedlichen Koexistenz durch bürgerliche Friedensforscher

Glötzl, I., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule "Otto von Guericke" Magdeburg, 1975, S. 677-681
168

Höhere Arbeitsnormen für die sowjetischen Werktätigen. Im Vorfeld des 25. Parteikongresses der KPdSU

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.09.1975, 208, S. 3
169

Pjotr Todorowski: Ich gestehe, ich habe nicht erwartet, daß es so schwierig ist, ein klassisches Werk zu verfilmen

Lesnaja, Olga, in: Sowjetfilm, 1976, 6
170

Wie der Stahl gehärtet wurde. Über eine berühmten Schriftsteller, sein Buch und die Verfilmung im sowjetischen Fernsehen

Göbel, Gert, in: Gemeinsam, 1975, 18, S. 18