Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0734 lieferte 117 Treffer
61

"Revolution der Ökonomie hat Vorrang". Ilja Gorelow, Verfechter einer deutschen Wolga-Republik, zur Situation vor Ort

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 15.11.1991, S. 8
62

Düstere Aussichten. Die nationalen Bürokratien der Ex-UdSSR verfügen kaum über positive Visionen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1992, S. 12
63

Ruhrgas finanziert Rekonstruktion des Bernsteinzimmers. Essener Konzern will 6,5 Millionen Mark zur Verfügung stellen

in: Rheinische Post, vom 20.07.1999
64

Rolle des Sozialismus als Verfechter des Friedens heute bedeutender denn je zuvor. Rede auf dem Treffen in Moskau

Honnecker, Erich, in: Neues Deutschland, 05.11.1987, 260, S. 3
65

Wandel in der Kreml-Hirachie. In Moskau haben die Verfechter der "reinen Lehre" an Boden gewonnen.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 30.03.1978, 9885, S. 3
66

Heute Tadschikistan, morgen ... Die Großrußland-Verfechter erspähten Anschluß-Kandidaten in den asiatischen Republiken.

Riedmiller, Josef, in: Sueddeutsche Zeitung, 25.05.1993, 118, S. 4
67

Bericht zum Desaster der russischen Nordflotte. Die Umweltorganisation Bellona stellt Daten der Öffentlichkeit zur Verfügung

in: Die Tageszeitung / taz, 02.09.1996, S. 7
68

Islamischer Fundamentalismus bedroht die Völkergemeinschaft. Die sunnitischen Kirgisen verfügen zum ersten Mal in ihrer Geschichte über einen eigenen Staat

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 06.05.1992, 14192, S. 7
69

Die Verfechter der Reformpolitik gehen jetzt in die Offensive. Gorbatschows Widersacher haben von stummer Widersetzlichkeit auf aggressivere Kampfformen umgestellt

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.04.1988, 88, S. 4
70

Abrüstung heißt noch lange nicht gesicherte Verifikation. Der Westen muß um so mehr aufpassen, je gewinnender Gorbatschow lächelt

Hertz-Eichenrode, Wilfried, in: Die Welt, 31.12.1987, 303, S. 2