Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0733 lieferte 520 Treffer
161

Privatisierungsplan gebilligt. Vorläufiges Endergebnis der Wahlen in Rußland veröffentlicht

in: Der Tagesspiegel, 18.12.1993, 14770, S. 5
162

Oppenheimer informierte Moskau über Bombenpläne. Sowjetischer "Meisterspion" veröffentlicht Memoiren

in: Berliner Zeitung, 18.04.1994, 90, S. 6
163

Das Bild der Sowjetunion in der veröffentlichten Meinung Großbritanniens und der USA während der Suez-Krise und des Ungarn-Aufstands.

Paulus, Josef, Universität 1990 Darmstadt: Dissertations Druck 1990, IV, 317 S.
164

Ausgewählte sowjetische Veröffentlichungen zu Problemen der Arbeitsökonomie und des sozialistischen Arbeitsrechts:. Lesematerial; Heft 1.

(Bernau): Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" beim Budnesvorstand des FDGB, Sektion Arbeit und Sozialpolitik 1975, 116 S.
165

Ein unbekannter Brief Puschkins. Veröffentlicht von Irina Obodowskaja und Michail Dementjew

in: Sowjetliteratur, 1975, 10, S. 21-25
166

Solschenizyn als Symbolfigur und Herausforderung der Politik. Der Streit um die Veröffentlichung seiner Werke in der Sowjetunion geht weiter.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.12.1988, 302, S. 19
167

Auszählung nach Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten. Erste Teilergebnisse in Moskau veröffentlicht.

Hube, Michael; Szusgien, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 29.03.1989, 74, S. 5
168

Was wäre gewesen, wenn... Bislang geheime Briefwechsel zwischen Kennedy und Chruschtschow veröffentlicht

in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1992, S. 2
169

USA wollen Volk Nikaraguas ihrem Diktat unterwerfen. Erklärung der sowjetischen Regierung veröffentlicht.

in: Neues Deutschland, 26.10.1983, 252, S. 6
170

Rund 43.000 Deutsche starben in Stalins Lagern. Erstmals Dokumente aus KGB-Archiven veröffentlicht

in: Berliner Zeitung, 26.02.1992, 48, S. 7