Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0732 lieferte 99 Treffer
51

Verhaftung von Computerspion ein "schwerer Schlag gegen das KGB". Bewertung Zimmermanns. Kommentar von: Dieter Thierbach.

in: Die Welt, 04.03.1989, 54, S. 1
52

Ein verhängnisvoller Brief. Ein junger Kommunist und Kampfflieger schrieb Stalin. Die Antwort war seine Verhaftung

Sereda, P., in: Pravda, 12.10.1988, 286/150, S. 8
53

Georgiens Präsident: Ein Wolf im Schafspelz. Nach der Machtübernahme ließ der einstige Dissident sogar seine Mitstreiter verhaften

Werner, Stefan, in: Spandauer Volksblatt, 04.01.1992, S. 3
54

Bernstein-Zimmer verhaftet. Mosaik aus Bernstein-Zimmer bei Bremer Notar beschlagnahmt

in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 5227 15.05.1997, S. 21
55

Den Tod vor Augen. Der usbekische Oppositionelle und Exilant Mohammed Solih wurde in Prag verhaftet / Ihm droht die Auslieferung

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.2001, S.10
56

Mitteilung der "Helsinki-Gruppe" in Litauen, betreffend Verhaftung von Jonas Matulionis und Vladas Lapienis.

in: Glaube in der 2. Welt, 1977, S. 7-8 u.D70-D71
57

Eine Russin sorgt sich um ihre verhafteten Freunde. Wie eine Frau den Kampf der sowjetischen Helsinki-Gruppe für die Menschenrechte erlebte

Krumm, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 16.10.1982, 240, S. 3
58

Armeniens Präsident läßt Oppositionelle verhaften. Nach Wahlen Unruhen in Eriwan / Militär riegelt Zentrum ab

in: Der Tagesspiegel, 27.09.1996, 15758, S. 5
59

Ein schlimmer Rückfall Moskaus in die Methoden früherer Jahre. Die Verhaftung des amerikanischen Journalisten Daniloff.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 02.09.1986, 12445, S. 3
60

Eine "eisige Botschaft des Gorbatschow-Regimes". Trotz Verhaftung eines amerikanischen Korrespondenten gehen die Gipfelvorbereitungen weiter.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 03.09.1986, 201, S. 4