Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0727 lieferte 2050 Treffer
251

Entscheidung und Vertrauen. Zu Anna Seghers' zu Geburtstag

Markow, Georgi, in: Sowjetliteratur, 1975, 11, S. 165-169
252

Dubioser Beistand. Moskaus neue Verträge.

Glinski, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 15.12.1978, 51, S. 14
253

Das Ende der Verdrängung. UdSSR-Minderheiten.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 02.07.1988, 26, S. 10
254

Das deutsch-sowjetische Vertragswerk vom Herbst 1990

in: Europa-Archiv, 46, 1991, S. D 63-D 90
255

Wellershoff und die zarte Pflanze Vertrauen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 06.05.1989, 104, S. 4
256

M.S. Gorbatschow hielt Nobel-Vortrag in Oslo

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.06.1991, 108, S. 1
257

"Wessen Interessen vertritt die Gewerkschaft?"

Lomonossow, W., in: Pravda, 12.09.1988, 256/120, S. 3
258

Genscher hatte Vortritt. Treffen in Moskau.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 06.12.1989, 283, S. 3
259

Abrüster schon am Ziel? Dem START-Vertrag wird wohl keine Fortsetzung folgen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.07.1991, S. 10
260

Der Gulag in den Genen. Kein Vertrauen in den Rechtssstaat in der GUS

Lapsina, Galina, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1992, S. 18