Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0725 lieferte 281 Treffer
171

Die Spenden sind alle angekommen. Studenten der Politologie verteilten die Essenspakete an Bedürftige in Estlands Hauptstadt

in: Volksblatt Berlin, 23.12.1990, S. 18
172

Die Hoffnungen der Wirtschaftsplaner ruhen auf den großen Rohstoffreserven. UdSSR: Das Verteilungssystem soll 1989 durch ein Großhandelssystem abgelöst werden.

Götz-Coenenberg, Roland, in: Handelsblatt, 04.10.1988, 191, S. 9
173

Akropolis ist da. Und das Geld? Die Kultur heiligt und veredelt Ende des 20. Jahrhunderts jede Tätigkeit. Sie kann auch ausländische Subventionen heiligen

Mulartschik, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 33, S. 46-47
174

In Washington beginnt das Kofferpacken. Der Minigipfel in Island bringt Reagan innenpolitische Vorteile.

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 03.10.1986, 12 472, S. 3
175

Eiserner Besen in Litauen. Verfolgte Kirche: Sollen Forderungen Jubiläumsfeiern vereiteln?

Treffert, Diethild, in: Bayernkurier, 20.12.1986, 51, S. 12
176

Stalin kehrt nicht an Lenins Seite zurück. Das Vierteljahrhundert seit Stalins Tod hat die kommunistische Welt verändert

Funken, Klaus, in: Vorwärts, 09.03.1978, 10, S. 29
177

In Nowosibirsk wurde Sibirien bewohnbar. Wirtschaftliche Vorteile und kulturelles Angebot locken in ein extremes Klima

Williams, Carol, in: Volksblatt Berlin, 25.11.1984
178

Höchste Ehre. Sie sind Vorbilder und genießen Vorteile, die "Helden der Sowjet-Union" und die "Helden der Sozialistischen Arbeit"

in: Der Spiegel, 03.11.1975, 45, S. 140
179

J.N. Kapelinski: Auf der Grundlage gegenseitigen Vorteils. (Der Handel der UdSSR mit den entwickelten kapitalistischen Ländern)

Chvojnik, P., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1976, S. 443-444 (Rezension)
180

Ein Buch über die Geschäftsbeziehungen zwischen der UdSSR und den kapitalistischen Industrieländern. J.N. Kapelinski: Auf beiderseitig vorteilhafter Grundlage. (russ)

Pokrowski, A., in: Außenpolitik, 1975, 8, S. 54-55 (Rezension)