Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0725 lieferte 281 Treffer
161

Perestroika und Marktwirtschaft:. die Schlüsselrolle westlicher Unternehmen;Sonderdruck aus: Vierteljahresberichte, Probleme der internationalen Zusammenarbeit, 1990

Dietz, Raimund, Wien: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche 1991
162

Landwirtschaft bleibt Sündenbock Nr. 1. "Prawda" kritisiert hohe Verluste bei Verarbeitung und Verteilung von Agrarprodukten

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 29.12.1977, 303, S. 10
163

Gorbatschow propagandistisch im Vorteil. Reagans Ablehnung des Atom-Moratoriums erzeugt Kopfschütteln in Washington

Hanson, Christopher, in: Volksblatt Berlin, 31.07.1985, S. 3
164

Für Moskau ein klares Rechenexempel. Der Einmarsch bringt politische und militärische Vorteile für neue Entwicklungen.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 11.01.1980, 3, S. 3
165

Der Viermächte-Status Berlins hat Vorrang vor Verkehrsverbesserungen. Ein Vierteljahr nach Vertragsabschluß erhebliche Schwierigkeiten

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.03.1976, 72, S. 6
166

Ingeborg Fleischhauer: Das Dritte Reich und die Deutschen in der Sowjetunion. (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Bd. 46)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 300-301 (Rezension)
167

Eine Zehnergemeinschaft verteilt die Erbstücke. Die GUS-Staaten scheitern erneut an den Hürden für eine gemeinsame Zukunft.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 25.01.1993, 20, S. 3
168

Die Iswestija wird nicht wieder zum "Organ". Verfassungsgericht vereitelte die Absicht des russischen Parlaments, sich die Zeitung zum Hofblatt zu machen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 25.05.1993, 120, S. 8
169

Hilfe der Bundeswehr bei der Verteilung von Versorgungsmitteln für Rußland. Mitteilung des Bundesministeriums der Verteidigung

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 44, S. 408
170

"Neben den vielen Vorteilen leider auch eine Kehrseite". Vor zehn Jahren wurde das Viermächte-Abkommen unterzeichnet

Höppner, Hans, in: Volksblatt Berlin, 03.06.1982, S. 6-7