Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0725 lieferte 281 Treffer
141

Wenn die Bedrohung schwindet. Warschauer Vertrag: Vorteile und Nachteile einer Bewahrung des Bündnisses

Saweljew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 25, S. 9-10
142

Im Prager Machtkampf erringen die Pragmatiker Vorteile. Auch Bilak lobt jetzt den sowjetischen Reformkurs

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 27.02.1987, 48, S. 4
143

Jelzin wie auf den Leib geschnitten. Vorteile und Risiken der angestrebten Verfassung der Russischen Föderation

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 11.11.1993, 14734, S. 5
144

"Es weiß niemand genau, was da alles liegt". Der Filmer Hartmut Kaminski über seine Recherchen zu einer vierteiligen Stalin-Dokumentation.

Neth, Sybille, in: Süddeutsche Zeitung, 23.02.1993, 44, S. 17
145

"Ausscheiden wäre keine Schande". Spandau 04 trifft im Europacup-Viertelfinale auf Dynamo Moskau

in: Der Tagesspiegel, 18.01.1994, 14798, S. 17
146

Wir schlucken ein Viertel aller Umweltschäden. Interview mit Jurij Schtscherbak, Umweltminister der Ukraine

Korab, Alexander, in: Das Parlament, 19.07.1991, 30, S. 9
147

GUS-Treffen trotz drängender Wirtschaftsprobleme ergebnislos. Verteilung der Auslandskredite zwischen den Staaten weiter ungeklärt

in: Der Tagesspiegel, 10.02.1992, 14109, S. 2
148

Besuch im virtuellen Bernsteinzimmer. Das wohl berühmteste Zimmer der Welt, das Bernsteinzimmer, als 3-D-Compu-teranimation

in: Kölner Stadtanzeiger, vom 14.07.2001
149

Bernsteinzimmer per Computer. Virtuelle Rekonstruktion des legendären Originals in Essen zu sehen

in: Ostthüringer Zeitung, vom 14.07. 2001
150

"Achtes Weltwunder" virtuell. Potsdamer Unternehmen stellt Bernsteinzimmer mit Joysstick her

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, vom 22.08.2001