Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0717 lieferte 915 Treffer
211

Ein präzis vorbereiteter Raumflug. (Das Sojus-Apollo-Projekt)

Buschujew, K., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 29, S. 39-40
212

Die unterlassene Verbrechensanzeige in den Strafgesetzbüchern der sozialistischen Staaten Osteuropas

Radvanyi, Miklos, in: Jahrbuch für Ostrecht, 1976, 1, S. 163-183
213

Die Russen kommen. Müssen Amerikas Verbraucher wieder für den Weizenmangel Moskaus zahlen?

Rau, J., in: Die Zeit, 22.08.1975, 35, S. 23
214

Dissens im kommunistischen Lager. Zu den Vorbereitungen der gesamteuropäischen KP-Konferenz

Steinkühler, Manfred, in: Deutschland-Archiv, 1975, S. 792-796
215

Verbrechen der Sieger:. Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen in Osteuropa

Leoni am Starnberger See:: Druffel 1976, 398 S.
216

Mit Videos wird Reagan vorbereitet. Washington und der Genfer Gipfel.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 11.10.1985, 42, S. 2
217

Vorbereitungen auf einen Generationenwechsel. Das Kollektiv im Kreml holt das Zentralkomitee zu einer Sondersitzung nach Moskau

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.10.1984, 245, S. 4
218

Für Moskau keine neue "Abrüstungskonferenz". Sowjetische Vorbereitungen für das Stockholmer Treffen.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 13.01.1984, 11 645, S. 3
219

Sandinismus ohne pluralistische Verbrämung. 1. Mai in Managua nach sowjetischem Ritus.

L.Gb., in: Neue Zürcher Zeitung, 05.05.1982, 101, S. 4
220

"Glücklich, Sacharow zu kennen.". Schtscharanskijs Verbrechen war sein Einsatz.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.02.1986, 36, S. 2