Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0716 lieferte 983 Treffer
291

Rußland am Vorabend des Dekabristenaufstandes (1790-1825). Der Sentimentalismus. Die Romantik

Schmidt, Horst, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 1 Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.232-249
292

Verbannung in die Freiheit. Alexander Solschenizyn in der Bundesrepublik: Das Ende einer Herausforderung

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 14.02.1974, 38, S.3
293

Limonade. Saat und Ernte. Zu spät verstanden. Verbindung. o innerer widerstreit...

Arnhold, Hermann, in: Freundschaft, 29.09.1990, 186, S. 3
294

Vom ZK, aber verbindlichst. Gromykos Musterschüler: scheidender Botschafter Falin

Holzamer, Hans Herbert, in: Die Welt, 01.09.1978, 203, S. 6
295

Eine demokratische Alternative. Vorbemerkungen zum "Flugblatt"-Text des Karabach-Komitees

Kantian, Raffi, in: die horen, 35, 1990, 4, S. 150
296

Seit 35 Jahren in der Verbannung. Die Krimtataren hat die Welt vergessen - Alte Ängste der Russen.

Kappeler, A., in: Stuttgarter Zeitung, 02.06.1979, 126, S. 52
297

60 Jahre sowjetische Vorschulerziehung, eng mit dem Namen Krupskaja verbunden

in: Neue Erziehung im Kindergarten, 30, 1977, 11, S. 3-6
298

Insgesamt 764 sowjetische BMP für die deutsche Bundeswehr. "Ein außergewöhnliches Vorhaben"

Fauth, Heinrich, in: Europäische Sicherheit, 40, 1991, 6, S. 363-364
299

Neues Verständnis und neue Mißverständnisse, neue Verbindungen und neue Widersprüche. Einleitung

Kopelew, Lew, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 11-34
300

"Unser natürlichster Verbündeter". Friedrich der Große über Rußland

Kopelew, Lew, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 275-297