Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0715 lieferte 372 Treffer
301

Was tun, wenn der Koloß in "russischen Wirren" versinkt? Das Drama auf der Moskauer Bühne erinnert in verblüffender Weise an das Schicksalsjahr 1917.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 25.03.1993, 71, S. 6
302

Ein sowjetisches Denkmal gerät ins Wanken. Stachanow - das Vorbild des sozialistischen Arbeiters errang seine Rekorde einst nicht allein.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.10.1988, 244, S. 3
303

Im Vorprogramm gewisse Unhöflichkeiten. Bei seinem Besuch in London trifft Michail Gorbatschow auf Neugier und Vorbehalte.

Kröncke, Gerd, in: Süddeutsche Zeitung, 06.04.1989, 79, S. 4
304

"Dagegen verblaßt jeder James-Bond-Film". Der Pianist Andrej Gawrilow über seine Karriere und die Situation in der UdSSR.

Dobner, Walter, in: Die Presse, 04.12.1989, 12 525, S. 9
305

In den Republiken hat der Machtkampf begonnen. Druck auf die im Amt verbliebenen KPdSU-Apparatschiks nimmt zu. Schewardnadse fürchtet Eskalationen

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 06.09.1991, 208, S. 2
306

Geheimnisvoller Kreislauf des Goldes. Die Experten rätseln über den Verbleib der einst riesigen Edelmetall-Reserven der Sowjetunion

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 28.11.1991, 277, S. 50
307

Von der Spaltung zur Einheit Deutschlands. Zum Abbau alliierter Vorbehalte gegenüber den deutschen Staaten und ihrer Wiedervereinigung 1945-1990 - ein Überblick

Kleine, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 563-568
308

Petersburg auf falscher Fährte: Schrank aus Bernsteinzimmer nicht in Dresden. Verblüffende Sautow-Theorie / Berliner Kustos. Klaus Goldmann hofft auf verloren geglaubte Schätze

Görtz, Armin; Zweigler, Reinhard, in: Leipziger Volkszeitung, vom 21.05.1997
309

Auf zur Freiheit. Rudolf Scharping und Michael Gorbatschow loten in Berlin sozialdemokratische Grundsätze aus / Brandt als Vorbild

Nink, Karin, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.2000, S.6
310

Japans hoffnungslose Mission in Moskau. Außenminister Sonoda soll sowjetische Vorbehalte gegen China- Vertrag ausräumen

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.01.1978, 9819, S. 3