Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0715 lieferte 372 Treffer
171

Vorschriften kann Gorbatschow anderen nicht mehr machen. Das "sowjetische Vorbild" hat ausgedient.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 24.08.1989, 194, S. 3
172

Lady Macbeth von der Kolchose. André Engel verblüfft in Paris mit Schostakowitschs Oper

Reininghaus, Frieder, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1992, S. 16
173

Liegt der Schatz doch in Stollberg? Spekulationen um Verbleib des Bernsteinzimmers nehmen kein Ende

Mahlhausen, Uwe, in: Freie Presse, vom 02.12.1994
174

Mosaik ist keine heiße Spur. Heinz Schön: "Es sagt nichts über den Verbleib des Bernsteinzimmers."

in: Neue Westfälische Zeitung, vom 16.05.1997
175

Keine Spur vom achten Weltwunder. Um den Verbleib des Bernsteinzimmers ranken sich viele Legenden

in: Rhein-Zeitung, vom 27.05.2003
176

Mehr als nur verbale Aufrüstung. Wird Rußland in eine Konfrontation mit dem Westen gezwungen?

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.04.1999, S.13
177

Verblüffung von 42 Jahren. Wie immer gewinnen zwei Radlerinnen aus Litauen das Straßenrennen bei der Weltmeisterschaft

Krauss, Martin, in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.2001, 17
178

Druck gegen Druck. Störungen im Entspannungsdialog. Carter verblüfft, Breschnew gereizt

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 01.07.1977, 149, S. 2
179

Feilschen um sibirisches Erdgas für Europa. Bonn von Reagans Vorbehalten wenig beeindruckt. (Hm.)

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.07.1981, 167, S. 9
180

Der sowjetische Stern über Afrika verblaßt. Nur Äthiopien, Angola und Mozambique haben mit Moskau einen "Freundschaftsvertrag"

Meinert,Peer, in: Volksblatt Berlin, 17.08.1986, S. 5