Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0570 lieferte 174 Treffer
131

Der Ruhm der russischen Schwarerde ist dahin. Wie die riesigen Wasser- und Waldreserven der Sowjetunion verschwanden / Valerij Soifer über die ökologische Katastrophe.

Soifer, Valerij, in: Frankfurter Rundschau, 26.01.1989, 22, S. 17
132

Raoul Wallenberg bleibt verschollen. Der Retter vieler Juden dürfte in Stalins Sowjetunion exekutiert worden sein.

Gamilscheg, Hannes, in: Die Presse, 01.09.1989, 12 447, S. 3
133

Anatolij E. Levitin-Krasnov: Böse Jahre. Memoiren eines russischen Christen. Mit einem Vorwort von Valerij Tarsis. Aus dem Russ. übers. von Frieda Neumann

Bartsch, Günter, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 621-622 (Rezension)
134

Über die Vergeblichkeit jeglicher Moral. Brechts "Dreigroschenoper" am Theater der Satire. Inszenierung von Valentin Plutschek. Bühnenbild von Valeri Löwental

Gorgoma, Olga, in: Neues Leben, 28.10.1996, 39, S. 8
135

Umbau der sowjetischen Wirtschaft ist keine kurzfristige Kampagne. UdSSR / Die Lösung vieler Probleme erfordert noch zahlreiche Ansatzpunkte

Aganbegjan, Abel, in: Handelsblatt, 14.01.1987, 9, S. 8
136

Gut bekannt mit unserem Land und unserer Stadt. Gespräch mit Valeri Bykowski, Direktor des Berliner Hauses der sowjetischen Wissenschaft und Kultur

Kubejew, Michail, in: Berliner Zeitung, 10.05.1988, 110, S. 3
137

Der Umzug der Puppenfabrik oder Moskauer Perspektiven. In der UdSSR-Metropole ändern sich von Grund auf die Arbeits- und Lebensbedingungen vieler Bürger.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 01.07.1978, 153, S. 11
138

Bovykin, Valerij Ivanovič: Formirovanie finansogo kapitala v Rossii. Konec XIX v.-1908 g. (Die Bildung des Finanzkapitals in Rußland. Ende des 19. Jahrhunderts-1908).

Heller, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 134-135 (Rezension)
139

Der Gott der kleinen Leute: Zwei Bände mit Erzählungen von Sergej Kaledin. "Pope Valeri und die Seinen". Erzählungen, übers. von Ganna-Maria Braungardt

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 03.05.1992, S. 27 (Rezension)
140

Nur die Russen sind noch zornig. Filme von James Ivory, Robert Altman, Sven Nykvist, Valerij Todorowskij und anderen auf den Filmfestspielen in Cannes

Jansen, Peter W., in: Der Tagesspiegel, 13.05.1992, 14199, S. 19