Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0558 lieferte 127 Treffer
61

Eine Annäherung auf Kosten der Vernunft. In den USA und in der Sowjetunion hat sich ein Wandel des strategischen Denkens für den Fall eines Nuklearkrieges vollzogen.

Borch, Herbert von, in: Süddeutsche Zeitung, 19.03.1983, 65, S. 8
62

Martin Malia: Vollstreckter Wahn. Rußland 1917-1991. Aus dem Amerikanischen von Susanne Lüdemann und Ute Spengler

Bingen, Dieter, in: Internationale Politik, 1995, 2, S. 69 (Rezension)
63

"In Moskau hat sich etwas vollzogen, das man herkömmlich Staatsstreich nennt". Jelzin und die Normen der Verfassung.

Schweisfurth, Theodor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.09.1993, 222, S. 10
64

Estland gegen Minderheitenrechte für Russen. Tallinns Außenminister Velliste unterstreicht Territorialforderungen an Moskau

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 31.10.1992, 256, S. 2
65

Baltischer Rat mahnt Jelzin. Vollständiger Abzug der russischen Truppen bis zum Sommer 1994 gefordert

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.11.1992, 262, S. 6
66

Mudschahedins und gute Muselmanen. Wenige Tage bleiben noch bis zum vollständigen Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan.

Henke, Ruth, in: Deutsche Volkszeitung, 03.02.1989, 6, S. 4
67

Allmählich vollzieht sich ein Wandel. "Heimkehr" der russischen Exilliteratur in die zeitgenössische sowjetische Kultur.

Hielscher, Karla, in: Vorwärts, 01.04.1989, 13, S. 44-45
68

Drei Schwestern (Tri sestry):. Regiebuch; der Text des Stückes und zum ersten Mal auf Deutsch die vollständigen Notate zur Uraufführung 1901;

Tschechow, Anton P.; Stanislawski, Konstantin, Berlin: Schaubühne am Lehniner Platz 1988, 207 S.
69

Wolfgang Kasack:. Bücher, Aufsätze, Rezensionen; vollst. Bibliographie 1952-1987 anläßlich des 60. Geburtstages

Lorenz, Irmgard, München: Sagner 1987, 97 S.
70

Einblick in die Laboratorien des Sowjetmarxismus. Trotzkis China- und Ostasienanalysen erstmals in vollständiger Ausgabe

Bräuner, Harald, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1992, 14136