Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0558 lieferte 127 Treffer
121

Moldowa: Abschied von der Sowjetunion. In der ehemaligen Sowjetrepublik Moldowa vollzog sich die "Wende" früher, rascher und schneller / Doch mit der Unabhängigkeitserklärung kamen die Probleme: Die russische Bevölkerung im Dnjestr-Gebiet gründet eigene Republik

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.1991, S. 11
122

Armenische Protestbewegung eingeschüchtert. Erdrückende Truppenpräsenz in Eriwan / Sowjetische Führung führt heftige Attacken gegen Karabach-Komitee / Generalstreik in Berg-Karabach erstmals nicht vollständig befolgt / Massenversammlungen werden seltener / Resignative Haltung macht sich breit

in: Die Tageszeitung / taz, 23.07.1988, S. 6
123

Der vollständige Text der Verordnung des Allrussischen Zentralexekutivkomitees und des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 8. April 1929 "Über religiöse Vereinigungen" unter Berücksichtigung des Erlasses des Präsidiums des Obersten Sowjets der RSFSR vom 23. Juni 1975 "Über Änderungen und Ergänzungen der Verordnung des Allrussischen Zentralexekutivkomitees und des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 8. April 1929".

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1976, 4, S. 1-9
124

Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von L. Müller. Bd.I: Die Nestorchronik (Textband) (Forum Slavivcum, Bd. 48). Bd.II: L. Scheffler, Textkritischer Apparat zur Nestorchronik, mit einem Vorwort von L. Müller (Forum Slavicum, Bd. 49). Bd. III: B, Gr"ber; L. Müller: Vollständiges Wörterverzeichnis zur Nestorchronik. Erster Band, erste Lieferung (Forum Slavicum, Bd. 50)

Sturm, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1980, 1, S. 139-142 (Rezension)
125

Berlinski sbornik. Vollständige Studienausgabe im Originalformat vo Ms. (Slav.) Wuk 48 aus dem Besitz der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (BerlinU und von Ms. O.p. I.15 der Staatlichen Öffentlichen Bibliothek "M.E. Saltykov-ŠČedrin" (Leningrad). Eingeleitet und herausgegeben mit Ergänzungen aus weiteren Quellen von Heinz Miklas. Mit einem Anhang von Vjačeslav M. Zagrebin (Codices selecti phototypice impressi, 79)

Poljakov, Fedor B., in: Die Welt der Slaven, 35, 1990, S. 395-398 (Rezension)
126

Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil'vestr aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift. Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken". Leningrad 1926 -1928. (Forum Slavicum. Bd. 48. Handbuch zur Nestorchronik. Hrsg. von Ludolf Müller. Bd. I.)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 71-73 (Rezension)
127

Ludolf Müller (Hrsg.): Handbuch zur Nestorchronik. Band 1. Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil'vester aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift. Nachdruck der zweiten Auflage des ersten Bandes der "Vollständigen Sammlung russischer Chroniken" (Polnoe sobranie russkich letopisej). Leningrad 1926-1928. (Forum Slavicum, 48)

Grabmüller, Hans-Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 410-412 (Rezension)