Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0554 lieferte 239 Treffer
201

Auf der Grundlage völliger Gleichberechtigung, Selbständigkeit und gegenseitiger Achtung:. Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU vor der Skupština der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien; Belgrad, 16. März 1986

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1988, 15 S.
202

Erster westlicher Besuch in der Eisfabrik der Arktis. East Siberian Arctic Region Expedition 1992 zurückgekehrt. Völlig andere Verhältnisse als vor Nordamerika

Latusseck, Rolf H., in: Berliner Zeitung, 14.05.1992, 112, S. 20
203

Sozialistische Agrarpolitik in Osteuropa. Karl-Eugen Wädekin: Sozialistische Agrarpolitik in Osteuropa. I. Von Marx bis zur Vollkollektivierung (Gießener Abhandlungen zur Agrar und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 63)

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 51-53 (Rezension)
204

Richtig sauer. Vor der geheimen schwedischen Marinezentrale Muskö kreuzten im vergangenen Oktober sechs U-Boote - drei davon völlig neuartige Minis.

in: Der Spiegel, 02.05.1983, 18, S. 124 u. 126
205

Nursultan Nasarbajew: Unsere Politik strebt Vertiefung gegenseitigen Verständnisses und völligen Ausschluß von Mißtrauen zwischen Kasachstan und Rußland an

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.03.1995, 9, S. 1, 2
206

O glückliche siebziger Sowjetjahre!. Es war ein Jahrhundert der Erprobung von Utopien an Menschen / Nicht ohne Erfolg: Der Sowjetmensch lebt / Er ist universell, anspruchslos, apolitisch und vollkommen unmoralisch

Sorokin, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 11-12
207

Sie führte das Proletariat zur siegreichen Revolution. Zum 80. Geburtstag der Leninschen Partei: Der II. Parteitag der SDAPR schuf eine politische Organisation völlig neuen Typus.

Dieckmann, Götz; Ranft, Gerhard, in: Neues Deutschland, 29.07.1983, 177, S. s4
208

Die Zukunft entdecken!. Der offizielle Besuch Michail Gorbatschows in China ist der vorläufige Höhepunkt im Prozeß der völligen Normalisierung in den Beziehungen zwischen unseren Ländern.

Ignatenko, Vitali, in: Neue Zeit, 1989, 20, S. 5-7
209

"Dudajew ist das Widerstandsbanner". Interview mit der Demokratin Galina Starowojtowa über den Tschetschenien-Krieg: "Der psychologische Aspekt wird auf russischer Seite völlig außer acht gelassen"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1995, S. 8
210

Berg-Karabach völlig abgeschnitten. Die im Unionsstaatsrat verabredeten Verhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan finden nicht statt / Verhärtete Fronten in Baku / In Berg-Karabach gehen die Nahrungsmittel aus

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.1991, S. 8