Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0554 lieferte 239 Treffer
141

Washington reagiert scheinbar gelassen. Noch ist die Hoffnung auf eine Rückkehr der Sowjets an den Verhandlungstisch nicht völlig geschwunden.

Arnsperger, Klaus, in: Sueddeutsche Zeitung, 25.11.1983, 271, S. 4
142

"Völlig aus den Fugen geraten". Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Christians über den Zustand und die Perspektiven der Sowjetwirtschaft. Interview.

in: Der Spiegel, 21.05.1990, 21, S. 124-127
143

Wo das Wasser jetzt in völlig neuen Bahnen fließt. Nutzung und Schutz der Wasserressourcen in der UdSSR

Grienitz, Heiner, in: Bauern-Echo, 16.12.1978, 297, S. 8
144

Das verschwundene Bernsteinzimmer liegt vielleicht in Königsberg. TASS: Keller einer zerstörten deutschen Brauerei soll geöffnet werden

in: Der Tagesspiegel, vom 03.08.1988
145

Verschwundene Kulturgüter: Überzeugt, daß "da was drin ist". Die Fahnder nach dem Bernsteinzimmer haben Probleme miteinander und vielleicht auch mit alten Gralshütern, die jetzt drohen

Schade, Thomas, in: Sächsische Zeitung, vom 18.06.1998
146

Die vollkommene Reinheit eines Vokabulars. Im Mittelpunkt der Hamburger Nijinsky-Gala steht der Tänzer Patrick Dupond.

Scheier, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 26.07.1979, 170, S. 23
147

Zentrum von Grosny fast völlig zerstört. Blockade der tschetschenischen Hauptstadt vollendet. 280.000 Menschen auf der Flucht

in: Berliner Zeitung, 24.12.1994, 301, S. 6
148

Mit Prügeln und Spritzen will der Kreml seine Kritiker im Irrenhaus 'heilen'. Fall 4: Wladimir Bukowski. Oberschenkel mit Salzlösung vollgepumpt

in: Die Welt, 29.08.1977, 200, S. 5
149

Nach Gromykos Besuch die völlige Übereinstimmung bestätigt. Das Kommunique nennt die amerikanischen Sanktionen gegen Polen Verstöße gegen Helsinki

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1982, 25, S. 6
150

Unter den hungernden Kindern sind viele Waisen. Daß die Sowjetunion bei der Bekämpfung der Not völlig versagt hat, ist auch der Regierung in Addis Abeba nicht entgangen.

Remde, Achim, in: Stuttgarter Zeitung, 23.01.1985, 19, S. 3