Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0500 lieferte 256 Treffer
31

Im Blickpunkt: Beziehungen Bonn-Moskau. Viele Chancen verschenkt

in: Volksblatt Berlin, 25.11.1988, S. 2
32

Viele Appelle, wenig Bewegung. Rote Armee und Glasnost

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 22.08.1987, 34, S. 10
33

Nach dem Gipfeltreffen Bush-Gorbatschow: Viele Fragen bleiben offen

in: Prager Volkszeitung, 08.06.1990, 23, S. 1-2
34

Russen in Berlin. "Kriegsende", ein Dokumentarfilm von Viola Stephan

Schenk, Ralf, in: Der Tagesspiegel, 12.01.1993, 14436, S. 14
35

Viele Fragezeichen. Die Privatisierung ist in Rußland in Gang gekommen.

Ziesener, Bernd, in: Handelsblatt, 27.01.1993, 18, S. 2
36

Steiniger Weg zur Verfassung. Viele Regionen sind mit Entwurf unzufrieden

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 13.07.1993, 14613, S. 4
37

"Viele sehr gute Lehren". Der Dichterpfarrer Christian Donalitius in Tollmingkehmen

Wenau, Lutz, in: Das Ostpreußenblatt, 08.01.1994, 1, S. 9
38

Verpaßte Chance. UdSSR: Viele Nach- und Stichwahlen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 07.03.1990, 12 600, S. 4
39

Viele im Dogma gefangen. Gespräch mit Aleksej German.

Zygomalas, Cristina, in: Der Tagesspiegel, 24.07.1988, 13109
40

Viele schlappe Bilder. Sowjetkunst im Museum Ludwig Köln.

Alberg, Werner, in: Handelsblatt, 02.08.1988, 146, S. 15