Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach V0500 lieferte 256 Treffer
101

Viele Krankenhäuser ohne Telefon. Veraltete Geräte und schlechte Motivation im sowjetischen Gesundheitswesen.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 07.06.1985, 12 069, S. 3
102

Jelzins Charisama soll noch einmal das Land mobilisieren. Viele Russen haben andere Sorgen als die Wahl am Sonntag.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.12.1993, 283, S. 3
103

Aus Gleichgültigen werden Gegner. Bestürzung über den Beschluß aus dem Weißen Haus / Viele Moskowiter sind der Lähmung überdrüssig.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.1993, 231, S. 3
104

Viele fürchten um ihren Kopf. Die Ernennung Lebeds zu Jelzins Sicherheitsberater deutet auf eine politische Kurskorrektur hin

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.06.1996, 15658, S. 6
105

Viele Wahrheiten hinter gläsernem Berg. Der russische Dichter Gennadi Ajgi stellte sich in Berlin vor

Reißenweber, Uwe, in: Neue Zeit, 12.05.1992, 110, S. 14
106

Viele Gleisanlagen wurden demontiert. Straßen für Wirtschaftstransporte im Königsberger Gebiet vorrangig

Korkisch, Erhard E., in: Das Ostpreußenblatt, 24.02.1996, 8, S. 2
107

Neuer Privatisierungsschwung in Russland. Viele offene Fragen beim Verkauf großer Aktienpakete

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.07.1997, 154, S.5
108

Viele Völker, aber nur ein Staat!. Ein Lehrer aus Nagorny Karabach wendet sich nochmals an seine Landsleute

Mnazakanjan, Ernest, in: Pravda, 23.07.1988, 205/69, S. 6
109

Viele haben die Hoffnung verloren. ZK-Mitglied Natalja Gellert fordert Autonomie für Sowjetdeutsche.

in: Moskau News, 1989, 8, S. 6
110

Für Viele kommt aus dem Westen nichts Gutes. In der Sowjetunion tobt ein Bürgerkrieg der Literaten / Bekenntnis zur Perestroika

Ziegenhagen, Birgit, in: Volksblatt Berlin, 17.12.1989, S. 3