Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0814 lieferte 289 Treffer
191

Amateurboxer aus Usbekistan sprangen ein. Veranstaltung in Falkensee litt unter vielen Absagen / Kein Finalkampf im Halbschwergewicht

in: Volksblatt Berlin, 24.03.1991, S. 27
192

Christ, Richard; Kállay, Karol: Taschkent, Buchara, Samarkand. Usbekische Reisebilder.

Peter, Katrin und Queißer, Günter, in: Neues Deutschland, 10.05.1980, 110, S. 14 (Rezension)
193

Nur zaghafte Schritte. Was Viehzüchter von Usbekistan daran hindert, nach neuen Methoden zu arbeiten

Sadullajew, N., in: Pravda, 19.09.1988, 263/127, S. 3
194

Der Erfolg der Umgestaltung liegt in den Händen des Voleks:. Ansprache im ZK der KP Usbekistans vor Leitungskadern der Republik

Gorbatschow, Miochail, Moskau: APN 1988, 15 S.
195

Scharaf Raschidow. Nachruf der Partei- und Staatsführung der Sowjetunion auf den Ersten Sekretär des ZK der KP Usbekistans.

in: Neues Deutschland, 01.11.1983, 257, S. 1
196

In Usbekistan ist der Bart ab. Mit Massenverhaftungen, Prozessen und Zwangsrasuren will Präsident Karimow die "fundamentalistische Gefahr" bekämpfen

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1998, S.11
197

"Der Glaube bahnt sich seinen Weg". Neues Religionsgesetz in Usbekistan bringt christliche Gemeinden in Bedrängnis

Koch, Stefan, in: Moskauer Deutsche Zeitung, 1998, 6, S.11
198

Den Tod vor Augen. Der usbekische Oppositionelle und Exilant Mohammed Solih wurde in Prag verhaftet / Ihm droht die Auslieferung

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.2001, S.10
199

Paper on the road. Der Künstler Wolfgang Tiemann wagt den Kunst-Dialog mit einer der vergessensten Regionen - Usbekistan

Woltersdorf, Adrienne, in: Die Tageszeitung / taz, 13.05.2002, S.16
200

Der Name Ljubimow wird im Programm nicht genannt. Eindrücke von einigen Theateraufführungen in Moskau und in der Sowjetrepublik Usbekistan

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 06.11.1987, 258, S. 18