Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0814 lieferte 289 Treffer
161

Wie usbekisch ist Sowjetusbekistan?. Während des zweiten Akts eines Staatsbesuchs in Mittelasien gesehen und gehört.

Leitenberger, Ilse, in: Die Presse, 03.06.1982, 10259, S. 3
162

Auf der Suche nach 1001 Nacht. Die sowjetische Republik Usbekistan zwischen Muezzin und Moderne.

Thiele, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 10.05.1981, 10830, S. 41
163

Usbekistan hofft auf ausländische Investoren. Chancen auf dem Rohstoffsektor - Keine Eile mit Reformen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.11.1993, 261, S. 14
164

Ungestörte Welt des alten Orient. Die GUS-Republik Usbekistan hat ehrgeizige Pläne für den Tourismus.

Ow, Barbara von, in: Süddeutsche Zeitung, 19.10.1993, 242, S. 36
165

Die neuen zentralasiatischen Länder. Kasachstan - Kirgisien - Tadschikistan - Turkmenistan - Usbekistan

München: ifo-Institut 1993, 159 S.
166

"Von Separatismus kann gar keine Rede sein". Ingeborg Baldauf über die Herrschaft des Usbeken General Dostam in Nordafghanistan

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.11.1996, S. 19
167

Usbekistans Wende zum Islam. Bald 90 Prozemt aktive Gläubige / Kein Interesse am Fundamentalismus

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 15.04.1991, 87, S. 7
168

Die Seidenstrasse - Vom Handelsweg zur Kulturstrasse. Usbekistan präsentiert sich als "Erbe der Seidenstrasse" im Museum für Völkerkunde

Stoye, Martina, in: FU:Nachrichten, 1996, 10, S. 28
169

Usbekistans "langsame, qualvolle Fäulnis". Moskau prangert Republiks-Kriminalität an

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 26.01.1988, 11 962, S. 2
170

Auf den Spuren des Islam in Usbekistan. "Unzulässig idealisierte Vergangenheit - übertriebener Nationalstolz"

in: Neue Zürcher Zeitung, 31.01.1988, 24, S. 5