Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0784 lieferte 177 Treffer
161

Die Revolution von 1905 in den Ostseeprovinzen Rußlands:. Ursachen und Verlauf der lettischen und estnischen Arbeiter- und Bauernbewegung im Rahmen der ersten russischen Revolution.

Benz, Ernst, Johannes-Gutenberg-Universität 1989
162

Ursache der Fluzeugkollision geklärt. Schweizer Lotse forderte russischen Piloten zum Sinkflug auf, obwohl Kollisionswarnsystem Steigflug anordnete

in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.2002, 6795, S.1
163

Benz, Ernst: Die Revolution von 1905 in den Ostseeprovinzen Rußlands. Ursachen und Verlauf der lettischen und estnischen Arbeiter- und Bauernbewegung im Rahmen der ersten russischen Revolution.

Henning, Detlef, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 4, S. 592-593 (Rezension)
164

Die Wirtschaft der Sowjetunion im allseitigen Abwärtstrend. Ein Überblick über die Ursachen und Folgen der ökonomischen Krise / Absoluter Rückgang aller volkswirtschaftlich relevanten Kennziffern

Keller, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 8
165

Das Phänomen Stalin (Fenomen Stalina). sowjetische Gesellschaftswissenschaftler über Ursachen der Abweichungen vom Sozialismus und die Deformation des Machtmechanismus, die mit dem Personenkult verbunden waren/

Moskau: APN 1988, 63 S.
166

John Arch Getty: Origins of the Great Purges. The Soviet Communist Party Reconsidered, 1933-1938 (Die Ursachen der Großen Säuberungen. Die Wiederherstellung der Sowjetischen Kommunistischen Partei 1933-1938)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 88-89 (Rezension)
167

Das Elend der sowjetischen Türken. Hinter den nationalen Konflikten in der UdSSR stecken gravierende wirtschaftliche Ursachen - Versorgungsmängel heizen das Klima an.

Gumpel, Werner, in: Rheinischer Merkur, 03.08.1990, 31, S. 11
168

Wann war im revolutionären Rußland denn eigentlich Thermidor? Wissenschaftler aus drei Welten debattierten über Leo Trotzki, die Ursachen sowjetischer Fehlentwicklungen und den Nicht-Sozialismus der UdSSR.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 31.03.1990, 77, S. 6
169

Zukunft beendet. Nur sieben Monate war Moskaus Paradeflugzeug, der Ultraschall-Jet TU-144 in Betrieb - bis Anfang Juni die zweite Maschine dieses Typs abstürzte. Vermutete Ursache: Konstruktionsmängel.

in: Der Spiegel, 06.11.1978, 45, S. 272-274
170

Benz, Ernst: Die Revolution von 1905 in den Ostseeprovinzen Rußlands. Ursachen und Verlauf der lettischen und estnischen Arbeiter-und Bauernbewegung im Rahmen der ersten russischen Revolution. Dissertation. Mainz.

Tuchtenhagen, Ralph, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 459-460 (Rezension)