Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0687 lieferte 1149 Treffer
361

Neuer Flüchtlingsstrom in Tschetschenien. Angaben des UNHCR und des IKRK

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.04.1995, 80, S. 2
362

Politische und persönliche Grundrechte in unserer Gesellschaft

Schiffers, Angelika, in: Einheit, 44, 1989, 5, S. 413-418
363

Unsere Zeitschrift. Echo aus der UdSSR zu "Kontinent"

Iwanow, Jurij; Turbin, Boris, in: Kontinent, 1981, 16, S. 207-213
364

Hauptanliegen: Gegenwart. Unsere Prosa in drei Jahren

Hollmann, Dominik, in: Freundschaft, 03.04.1976, 69 (2675), S. 3
365

Subjektive Notizen zu einer Neuerscheinung in unserer Literatur

Wacker, Nelly, in: Freundschaft, 17.04.1976, 79 (2685), S. 3
366

Unsere Kinder müssen Deutsch lernen

Widiker, A., in: Neues Leben, 28.04.1971, 18 (1257), S. 14
367

Drei Schwierigkeiten. (Einige Ergebnisse unserer Umfrage)

in: Neues Leben, 01.07.1970, 27 (1214), S. 10
368

Unsere Vorfahren haben zu Rußlands Wohl Beachtliches geleistet

Hochnadel, Viktor, in: Neues Leben, 17.03.1995, 10, S. 9
369

Unsere Lebensqualität wird von der Güte der anzunehmenden Verfassung abhängen

Bissenowa, A., in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 29.07.1995, 30, S. 1
370

Die Lage in der UdSSR und unsere Aufgaben. Resolution

in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1991, 242, S. 14-18