Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0684 lieferte 204 Treffer
131

Auf unsicherem Grund. Einer Partnerschaft zwischen Peking und Moskau steht noch manches im Wege.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.04.1990, 97, S. 16
132

Ein Spiel mit dem Feuer. Die Nato-Osterweiterung ist so unsinnig wie unausweichlich / Die Opposition ignoriert das Thema bislang

Rulff, Dieter, in: Die Tageszeitung / taz, 21.01.1997, S.10
133

"Krieg mit China wird unausweichlich". Die Sowjetführung kann sogar Engpässe mit der "gelben Gefahr" erklären.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 22.02.1979, 9275, S. 3
134

Der unsichtbare Dritte in Peking. Vance-Mission unter scharfer Beobachtung Moskaus. Verschiedene Bilanzen

Leitenberger, Ilse, in: Die Presse, 27.08.1977, 8827, S. 3
135

Die unsichtbaren Gäste in der Kreml-Halle. Moskauer Parteitag: Entspannung im Vordergrund, China im Hintergrund

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 06.03.1976, 8380, S. 5
136

"Das System hat nicht gelernt, mit der Natur umzugehen". Droht den kommunistischen Staaten Ost- und Südosteuropas in nächster Zeit eine Umweltkatastrophe?

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 15.08.1985, 188, S. 6
137

Spiel am Tisch der Großen. Europas unsichere Rolle im Rüstungsdialog zwischen den Sowjets und den Amerikanern

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 30.11.1984, 48, S. 1
138

Ein Stück Wahrheit über den Zustand Tschernenkos. Der sowjetische Parteichef bleibt unsichtbar, und Gorbatschow baut seine Stellung aus.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 23.02.1985, 46, S. 4
139

Unausgesprochen fordert Andropow eine Wirtschaftsreform. Aber für eine Korrektur der ökonomischen Fehlplanungen fehlt es an geschultem Personal.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 23.06.1983, 141, S. 4
140

Rückgabe deutscher Kulturgüter aus Moskau weiter unsicher. Außenminister Kinkel: "Prüfstein unserer Beziehungen"

in: Neues Leben, 25.05.1994, 20, S. 5