Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0682 lieferte 428 Treffer
311

Wandel durch Annäherung. Diskussionsrunde der ZEIT, des ZDF und der Evangelischen Akademie Tutzing über ein umstrittenes Schlagwort zum Ost-West-Verhältnis - Kontinuität auch unter Kanzler Kohl?

in: Die Zeit, 15.07.1983, 29, S. 9-10
312

Nicht alle Sowjetdeutschen finden im Westen ihr Glück. Moskaus Propaganda läßt Umsiedler zu Wort kommen, die vom Alltag der Bundesrepublik enttäuscht sind

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.03.1976, 67, S. 8
313

"Wir haben begonnen umzudenken...":. Michael Gorbatschows Reformkonzept für die UdSSR; Geschichte, Ideologie, Praxis, Perspektiven/

Jung, Lothar, Köln: Bund-Verlag 1987, 326 S.
314

Geht ins Auge. Der umstrittene sowjetische Augenchirurg Swjatoslaw Fjodorow will in West-Berlin eine Operationsfabrik errichten - mit Hilfe ortsbekannter Baulöwen.

in: Der Spiegel, 29.02.1988, 9, S. 202-203
315

Es wird Umsiedler, aber keine Völkerwanderung geben. Größter Zustrom nach Rußland aus Mittelasien erwartet/Migranten völlig rechtlos

Perewedenzew, Viktor, in: Moskau News, 1993, 2, S. 7
316

Hochprofessionelle Manöver für einen unbekannten Ernstfall. Bei seinem Rußlandbesuch erlebt Verteidigungsminister Rühe eine Armee bei der Umstellung auf ganz neue Koordinaten

Kröter, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 19.04.1993, 14531, S. 3
317

Kann man Stalin mit Stasi-Erfahrung aufarbeiten? StudentInnenparlament der Humboldt-Universität hält an umstrittener Ringvorlesung fest / Die Mehrheit ist gegen Distanzierung, aber für

Bollmann, Ralph, in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1993, S. 36
318

Rußlands Regionen billigen Jelzins Verfassungsentwurf. Frage der Souveränität der Republiken bleibt aber vorerst umstritten

in: Der Tagesspiegel, 04.11.1993, 14727, S. 4
319

Zum siebzigsten Jahrestag des bolschewistischen Umsturzes in Petrograd. Die Gründe für die Niederlage der antibolschewistischen Kräfte im russischen Bürgerkrieg

Andrejew, German, in: Kontinent, 13, 1987, 4, S. 6-13
320

Mit der Axt vom alten zum Roten Platz. Der Umsturz im Kreml sollte den trägen Tanker Sowjetunion in Fahrt bringen

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 40, S. 16-17