Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0682 lieferte 428 Treffer
301

Jelzins letzte Chance zur Selbstbefreiung. Der Verzicht auf Einsatz schwerer Waffen ist der erste Schritt eines in Moskau umstrittenen Planes

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 15.02.1995, 15182, S. 6
302

War Michail Scholochow ein Betrüger? Bis heute umstritten: Vor 30 Jahren erhielt der sowjetische Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur

Koch, Martin, in: Berliner Zeitung, 08.08.1995, 183y, S. 25
303

Bonn und Moskau setzen auf Partnerschaft. Kinkel lobt Jelzin als "zuverlässigen Partner Deutschlands" - NATO-Osterweiterung bleibt umstritten

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 29.01.1996, 24, S. 6
304

Unhistorischer Kompromiß auf dem Weg zur Großmacht? Rußland nach den Wahlen: Nationale Rettung durch die reale ökonomische Politik (REP)

Frederick, Bernard, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1996
305

bbb: Literatur erfüllt sittliche Aufgabe - oder sie wird unsittlich. Valentin Rasputin zwischen Messedisput und Signierstunde befragt

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 18.04.1978, S. 269-270
306

Die Suche nach dem verlegten Schlüssel. Während des Umsturzversuches waren die sowjetischen Atomwaffen keineswegs in sicheren Händen

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 19.09.1991, 39, S. 8
307

NATO-Gipfel mit Rußland umstritten. Washington stellt sich gegen deutsch-französische Idee / Ablehnung auch aus Italien und Belgien

in: Der Tagesspiegel, 07.02.1997, 15887, S. 4
308

Die Umsiedlung der Deutschen aus Litauen während des Zweiten Weltkrieges. Untersuchungen zum Schicksal einer deutschen Volksgruppe im Osten

Stossun, Harry, Universität 1993 Marburg J.G. Herder-Institut 1993, 270 S.
309

Der Idiot am Broadway verstört New York. Valery Panov bleibt umstritten - Das Berliner Ballett-Gastspiel an der Metropolitan Oper.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 19.07.1980, 166, S. 15
310

Das Erdgasgeschäft bleibt in Amerika umstritten. Die offizielle Billigung verdeckt Bedenken: Vor allem Brzezinski besorgt.

Kaps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.12.1980, 300, S. 9