Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0682 lieferte 428 Treffer
291

Nicht Umsturz gewünscht, aber sozialer Wandel. Der CDU-Politiker Kiep zu den französischen Wahlen. Warnung an Moskau

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 14.03.1978, 55, S. 3
292

Unterstützung nur für die sozialistischen Freunde der UdSSR. Die Höhe der sowjetischen Entwicklungshilfe an die Dritte Welt ist umstritten: Probleme mit dem Rubel

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 06.01.1984, 5, S. 3
293

Hohes Plansoll für Mütterchen Wolga. Mit umstrittenen Mammutprojekten will die Sowjetunion den Süden des Landes vor der Austrocknung retten (II).

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 04.10.1985, 41, S. 15
294

Sie wollen sich selbst gern überflüssig machen. Osteuropas Hörrohr: Radio Liberty und Radio Free Europe nach ihrer Umstrukturierung

Jaesrich, Hellmut, in: Die Welt, 29.09.1984, 229, S. 19
295

Nach 30 Jahren am Ziel der Wünsche. Im Lager Friedland hat man in den letzten zwölf Monaten so wenig Umsiedler aus Osteuropa wie schon lange nicht mehr

Schmidt, Jochen, in: Süddeutsche Zeitung, 19.12.1984, 293, S. 3
296

unterstützung nur für die sozialistischen Freunde der UdSSR? Die Höhe der sowjetiscehn Entwicklungshilfe an die Dritte Welt ist umstritten: Probleme mit dem Rubel.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 06.01.1984, 5, S. 3
297

Zar Boris will Verfassung im Alleingang. Rußland braucht ohne Zweifel ein neues Grundgesetz, umstritten ist dessen Inhalt.

Herrmann, Klaus-Joachim, in: Neues Deutschland, 06.05.1993, 104, S. 7
298

Diktierte Option. Die Umsiedlung der Deutsch-balten aus Estland und Lettland 1939-41. Dokumentatiom zusammengestellt von Dietrich A. Loeber

Ed., in: Nordost-Archiv, 14, 1981, 61-62, S. 98 (Rezension)
299

"Wir haben begonnen umzudenken...". Michail Gorbatschows Reformkonzept für die UdSSR. Geschichte - Ideologie - Praxis - Perspektiven

Jung, Lothar, Köln: Bund-Verlag 1987, 326 S.
300

Das große Sterben am Baikalsee (Uničtoženie prirody). Der geheime Bericht eines hohen Funktionärs über die Umweltkrise in der Sowjetunion

Komarow, Boris, Reinbek: Rowohlt 1979, 200 S.