Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0682 lieferte 428 Treffer
281

Umsteigen. Warum geht ein Regisseur aus einem berühmten Theater an ein weniger populäres? Wie sieht das Theater der Zukunft aus?

Tschebotarjow, Anatoli, in: Neue Zeit, 1990, 2, S. 45-47
282

Regierungskrise in Litauen spitzt sich offenbar zu. Umstrittener Kabinettschef Vaguorius fordert baldige Neuwahlen

in: Der Tagesspiegel, 25.04.1992, 14182, S. 5
283

Weizsäcker fordert Abzug russischer Truppen aus Estland. Staatschef Meri unterschreibt umstrittenes Ausländergesetz

in: Der Tagesspiegel, 13.07.1993, 14613, S. 1
284

Aus für Lenin, den Stadtpatron. St.Petersburgs gemächlicher Umsturz des Kulturlebens - Kirow geht, Kandinsky kommt, die Zaren bleiben

Kruntorad, Paul, in: Profil, 23, 1992, 33, S. 62-64
285

Eine neue Runde im sowjetisch-amerikanischen Streit um die Begrenzung der Raketenabwehrsysteme. Das Radar in Krasnojarsk und SDI weiterhin umstritten.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.1988, 197, S. 5
286

Tokio kommt mit Moskau ins Gespräch. Erstmals ist ein Kompromiß über die umstrittenen Kurilen-Inseln wenigstens vorstellbar.

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 26.04.1990, 96, S. 4
287

Das zweifelhafte Kompliment vom "Adler", der irrte. ber das Rosa-Luxemburg-Bild der KPD/SED und die umstrittene Broschüre "Zur russischen Revolution".

Stern, Heinz, in: Neues Deutschland, 05.05.1990, 104, S. 10
288

Volksfürsorge aus dem Töpfchen. Vom Umstülpen der Welt: Wladimir Sorokin haut in seinem ersten Roman "Norma" voll auf die Sowjetkacke

W"rtche, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1999
289

Die umstrittenen Grenzverläufe in der Ostsee und in der Barentsee. Vor neuen Verhandlungen zwischen Schweden und der UdSSR

in: Neue Zürcher Zeitung, 31.12.1986, 302, S. 2
290

Im langen Schatten des "Großen Bruders" im Norden. Die jugoslawisch-sowjetischen Beziehungen bleiben unstabil.

Ley, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.07.1979, 175, S. 5