Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0682 lieferte 428 Treffer
251

Jürgen von Hehn: Die Umsiedlung der baltischen Deutschen - das letzte Kapitel baltischdeutscher Geschichte. (Marburger Ostforschungen, Bd. 40)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 26, 1984, S. 634-635 (Rezension)
252

Umständlich in die Resignation. Rainer Behrend inszenierte in der Tribüne Tschechows "Onkel Wanja"

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 01.09.1992, 14308, S. 16
253

Der neueste Umsturzversuch ist erst einmal wieder vorüber. Dauerkonflikt zwischen Clans und Volksgruppen in Tadschikistan

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 12.11.1998, 16515, S.9
254

Dimitri Konyschew führt ein schillerndes Zigeunerleben. Das sowjetische Experiment Profiradsport ist umstritten.

Reinsch, Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.1990, 166, S. 25
255

Jürgen von Hehn: Die Umsiedlung der baltischen Deutschen - das letzte Kapitel baltischdeutscher Geschichte. (Marburger Ostforschungen, 40)

Noltein, Erich von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 587-588 (Rezension)
256

Teetrinker unter sich. Fünf Wochen nach dem umstrittenen Grand-Prix-Ausgang ist es amtlich: Die Iren mochten Russlands Tatu wirklich nicht

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 30.06.2003, S.18
257

Wenig Reformen - mehr Konsum. 13. Fünfjahresplan im Kongreß der Volksdeputierten umstritten: Eiertanz zwischen Markt und Plan / Popow: "Administrative Narkose werde kaum ein Jahr vorhalten" / Umstellung der Rüstungsbetriebe auf Konsumgüterproduktion bringt nicht erhoffte Erleichterungen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1989, S. 6
258

Politische Planspiele hinter den Kulissen der Biennale. Die umstrittene "Solschenizyn-Schau" soll allenfalls 1978 nachgeholt werden

Wucher, Albert, in: Süddeutsche Zeitung, 15.06.1977, 135, S. 29
259

Nun müssen Amerikas Raketen auf Lastwagen umsteigen. Für Moskau ist das Risiko des Kernwaffen-Angriffs geschrumpft

Leissler, Kurt, in: Die Welt, 01.04.1976, 78, S. 7
260

Gemeinsame Erklärung der sozialistischen Länder zur IV. Tagung der Konferenz der UNO für Handel und Entwicklung. (UNCTAD in Nairobi vom 28.5.1976)

in: Außenhandel UdSSR, 1976, 9, S. 23