Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0682 lieferte 428 Treffer
231

Eines der erfolgreichen Reformländer. Die Umstrukturierung der Wirtschaft scheint Estland mustergültig zu glücken

Ettmayer, Wendelin, in: Neues Leben, 09.08.1996, 26/27, S. 1, 2
232

Umstrukturierungserfordernisse russischer Unternehmen am Beispiel der Stahlindustrie. Ein Erfahrungsbericht der Roland Berger & Partner GmbH

Keller, Eugen von; Kumm, Uwe; Stiehler-Kutscherenko, Sabine, in: Wirtschaftspartner Rußland. Rahmenbedingungen - Kooperationsstrategien - Erfahrungsberichte Herausgegeben von Martin K. Welge und Dirk Holtbrügge, 1996, S.415-422
233

Die Helden des antifaschistischen Kampfes sind unsterblich. Der Regisseur S. Kolossow über seinen Film "Vergiß deinen Namen nicht"

Kolossow, Sergej, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 40, S. 42-43
234

Wer ausgewandert ist, hat keine Chance auf eine Rückkehr. Weniger Juden verlassen die Sowjetunion / Wien ist "Umsteigebahnhof" geblieben

Konitzer, Hanni, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.04.1975, 92, S. 9
235

Sowjetische Wähler beginnen umzudenken. Durchgefallen - für Kandidaten in der UdSSR eine neue Erfahrung

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 30.06.1987, 146, S. 4
236

Norwegische Sorgen mit der UdSSR im Norden. Umstrittene Grenzen in der Barentssee und um Spitzbergen

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.01.1988, 3, S. 2
237

Rußlands Außenminister verteidigt Schock-Rede. Serbien-Frage in Moskau besonders umstritten

in: Berliner Zeitung, 16.12.1992, 294, S. 6
238

Jürgen von Hehn: Die Umsiedlung der baltischen Deutschen - das letzte Kapitel baltischdeutscher Geschichte. (Marburger Ostforschungen, Bd. 40)

Neander, Irene, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 301-302 (Rezension)
239

Unstimmigkeiten über GUS-Hilfe. Japan über mangelhafte Absprache verärgert. Modalitäten des Rubelfonds unklar

in: Der Tagesspiegel, 04.04.1992, 14163, S. 19
240

Frei werdende Militärareale stehen häufig lange Zeit leer. Domke rügt umständliches Verfahren bei der Übergabe

in: Der Tagesspiegel, 04.05.1992, 14190, S. 8