Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0671 lieferte 102 Treffer
81

Kreml umwirbt und droht Japan. Sowjetische Gesten stoßen auf Mißtrauen - Tokio hält an Insel-Rückgabe fest.

Trobe, Fred de la, in: Die Welt, 23.10.1981, 247, S. 6
82

Der demütige Vater eines unglücklichen Volkes. Der Metropolit Andrej Szeptyckyj wirkte in unverbrüchlicher Treue zur Einheit der Kirche

Eßer, Ambrosius, in: Rheinischer Merkur, 29.07.1977, 30, S. 21
83

Moskau sucht in Asien Verbündete gegen China. Besonders umwirbt der Kreml das im Konflikt der kommunistischen Großmächte neutrale Nordvietnam

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 28.10.1975, 248, S. 4
84

Führer auf dem Weg in die Erstarrung. Für den unerbittlichen Chefideologen Michail Suslow war die Erhaltung des Machtanspruchs der Moskauer Kommunisten oberstes Gebot

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 27.01.1982, 21, S. 3
85

Unvorbereitet ins nächste Jahrhundert. Filme von Luc Bondy, Maurice Pialat, Andrej Kontschalowski und Woody Allen in Cannes

Hopf, Florian, in: Stuttgarter Zeitung, 18.05.1987, 113, S. 11
86

Gorbatschow - unverbesserlich in seinem Glauben. Die Partei windet sich im Todeskampf, Gorbatschow aber hält ihr trotz der Handreichungen ehemaliger Mitstreiter die Treue

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1991, S. 2
87

Russischer Ikarus. Außenminister Genscher, bislang Bremser der Bonner Ost-Politik, wurde in Moskau umworben: Die Sowjets hoffen auf seinen Beistand - auch in einer einer christliberalen Koalition

in: Der Spiegel, 20.06.1977, 26, S. 26 und 28
88

Hohe Leistungen im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution: bester Beweis unverbrüchlicher Freundschaft zur Sowjetunion

Rüthnick, R., in: Die sozialistische Forstwirtschaft, 1977, S. 289-291
89

Zum Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der DDR und der UdSSR. Feste, unverbrüchliche Freundschaft in Gegenwart und Zukunft

in: Lernen und Handeln, 1976, 1, S. 34-37
90

Litauen hält an Volksbefragung fest. Gorbatschow erklärt per Dekret die rechtliche Unverbindlichkeit der Befragung / Große Mehrheit der Polen und Russen für Unabhängigkeit

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 07.02.1991, S. 7