Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0668 lieferte 379 Treffer
191

Rechtsprechung der Obersten Gerichte der UdSSR und der Unionsrepubliken im Jahre 1975. Auswahl

Feldmann, Börries von, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 1976, S. 41-53
192

Rechtsprechung der Obersten Gerichte der UdSSR und der Unionsrepubliken im Jahre 1976. Auswahl

Feldmann, Börries von, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 1976, S. 361-374
193

UdSSR - Reisen. Moskau, Leningrad, Kiew, Krim, Schwarzmeerküste, Unionsrepbuliken und Landschaften.

Münschen: Thiemig 1976, 232 S.
194

Moskau, Roter Platz. Die Hauptstadt der UdSSR vor dem 60. Jahrestag der Unionsgründung

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 18.12.1982, 297, S. 9
195

Die Union ohne einen Unions-Führer. Wie Andropow Parteichef wurde und weshalb er zum Sowjet-Geburtstag noch nicht Staatschef ist

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 22.12.1982, 296, S. 3
196

Die Beziehung zu Moskau ist nicht weiter belastbar. DFU-Unionstag fordert Schritte in Stockholm zur Wiederaufnahme der Entspannungspolitik.

Brender, Hans, in: Deutsche Volkszeitung, 08.06.1984, 23, S. 5
197

Juri Ljubimow entlassen. Moskau nennt "unentschuldigtes Fehlen im Dienst" als Grund.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 08.03.1984, 57, S. 15
198

Sowjets Drahtzieher hinter der SWAPO. Südafrika: Westen bei UNO-Abstimmung uneins.

Studnitz, H. G. von, in: Bayernkurier, 12.09.1981, 37, S. 9
199

Die Vorbereitung der Staatlichen Unionsbibliothek für fremdsprachige Literatur auf den 60. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Skorodenko, V. A.; Lichačev, M. S., in: der bibliothekar, 1977, S. 684-689
200

Die zentralen Staatsorgane der UdSSR und ihre Kompetenzen nach der geltenden sowjetischen Unionsverfassung

Meissner, Boris, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1991, 43 S.