Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0668 lieferte 379 Treffer
161

Bündnis besiegelt. Rußland und Weißrußland unterzeichnen Unionsvertrag

in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1996, S. 2
162

Uneins über Einigkeit und doch geeint. Jelzin und Jawlinski spielen Katze und Maus

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 13.05.1996, S. 10
163

Kiewer Atomkomitee gibt Tschernobyl nicht auf. Pressekonferenz des abgesetzten Vorsitzenden Umanez

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.01.1996, 16, S. 5
164

Verzeichnis der gültigen Unions-Normativdokumente des Bauwesens. Stand 1. Januar 1976.

in: Standardisierung im Bauwesen, 1975, 119, S. 283-319
165

Unpräzis, unscharf, uninspiriert. Der neue Stravinsky-Ballettabend der Hamburgischen Staatsoper

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 20.09.1976, 218, S. 11
166

Sowjetische Sozialdemokraten formieren sich. Neugegründeter Bund vereint Parteien aus vier Unionsrepubliken

Gukassow, Grant, in: Moskau News, 1990, 3, S. 8
167

Vergleich des Lebensstandards und der Konsumgewohnheiten zwischen der RSFSR und den baltischen Unionsrepubliken

Bohnet, Armin; Penkaitis, Norbert, Gießen: Justus-Liebig-Universität, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften 1987, 27 Bl. S.
168

Hoffnungen, Enttäuschungen, Diskussionen. Notizen vom Unionskongreß der Mitarbeiter der Volksbildung

Komrakowa, Galina; Warkentin, Eugen, in: Neues Leben, 04.01.1989, 2, S. 10
169

Thesen des Zentralkomitees der KPdSU zur XIX. Unionsparteikonferenz. Angenommen vom Plenum des ZK der KPdSU am 23. Mai 1988

in: Neues Deutschland, 28.05.1988, 125, S. 9-11
170

Schuldenfrage weiter offen. Rußland und Ukraine noch uneins. Gespräche werden fortgesetzt

in: Der Tagesspiegel, 06.01.1993, 14430, S. 18