Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0662 lieferte 176 Treffer
71

Dialogisches Sprechen durch Gestaltung von Situationen aus dem unmittelbaren Lebensbereich der Schüler.

Kerstan, Anna, in: Fremdsprachenunterricht, 1975, S. 100-103
72

Rakete bleibt Rakete. In der CSSR wächst der Unmut über die sowjetische Nach-Rüstung.

Broer, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.01.1984, 2, S. 7
73

Der Ruf nach Säuberung. Vor dem Parteitag dürfen Sowjetbürger ihren Unmut in der "Prawda" kundtun.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.02.1986, 41, S. 12
74

Hochzeiten. Uninteressante Menschen gibt es nicht. Meinst du, die Russen wollen Krieg?

Jewtuschenko, Jewgeni, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 343-346
75

Tschingis Aitmatow: Scheckiger Hund, der am Meer entlang läuft. Im Angesicht der Unendlichkeit

Lebedewa, Larissa, in: Sowjetliteratur, 30, 1978, 4, S. 34-35
76

Prophet des Unmodernen:. Leo N. Tolstoi als Kulturkritiker in der deutschen Diskussion der Jahrhundertwende.

Hanke, Edith, Universität 1993 Tübingen: Max Niemeyer 1993, VII, 274 S.
77

Die Deutschen "unentbehrlich" für Sibirien. Studien zu den fast zwei Millionen der einstigen Kolonisten.

Smonig, Reinhold, in: Die Presse, 17.02.1981, 9873, S. 3
78

Gorbatschow muß um den Teststopp kämpfen. In Moskau gibt es Kritik an den "unnötigen Zugeständnissen".

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 23.08.1986, 193, S. 4
79

Exquisite Unnatürlichkeit. Umjubeltes Gastspiel von Mikhail Baryshnikov an der Deutschen Oper

Nitschmann, Jürgen, in: Berliner Zeitung, 28.05.1993, 123, S. 23
80

Nicht unmittelbar vorbereitete Sprachausübung als wesentliches Mittel der Könnensentwicklung

Danders, Siegfried; Ljachowizki, Michail, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 348-352