Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0660 lieferte 642 Treffer
251

Plan einer Union zwischen Rußland und Weißrußland. Jelzin und Lukaschenko kündigen Vertragsabschluß an

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.03.1996, 71, S. 4
252

Proteste in Minsk gegen neue Union mit Rußland. Auch ukrainische KP will die Wiederherstellung der UdSSR

in: Der Tagesspiegel, 25.03.1996, 15577, S. 6
253

Die ungeliebten Völker in Stalins großer Union. Zwangsdeportationen werfen ihren Schatten bis in unsere Zeit

Franzke, Jochen, in: Berliner Zeitung, 04.01.1992, 3, S. 34
254

Abkommen zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Französischen Republik über die Verhütung zufälliger oder nicht 16. Juli 1976

in: Jahrbuch der Internationalen Politik und Wirtschaft (Dokumente), 1977, S. 509-510
255

Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken un der Volksrepublik Angola vom 8. Ok

in: Jahrbuch der Internationalen Politik und Wirtschaft (Dokumente), 1977, S. 522-525
256

Die Union zeigt sich geschlossen. Strauß und Kohl vor der Presse: Von der Moskaureise bleibt wenig übrig.

Grosse, Karl Friedrich, in: Bayernkurier, 19.07.1980, 29, S. 5
257

The Cambridge Encyclopedia of Russia and the Soviet Union. Ed. by A. Brown, J. Fennel, M. Kaser und H.T. Willetts.

Jordan, Peter, in: Österreichische Osthefte, 27, 1985, S. 510-511 (Rezension)
258

An die Bürger der UdSSR. Appell des Kongresses der Volksdeputierten der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken)

in: Freundschaft, 26.12.1989, 247, S. 1
259

Mehr als 250 Tote in Tschernobyl. 'Moskow News' nennt neue Zahlen zur Reaktorkatastrophe / Neue Bürgerinitiative "Tschernobyl-Union" gegründet

in: Die Tageszeitung / taz, 10.11.1989, S. 6
260

Rußland tritt aus dem Schatten der Union. Reformer Jelzin kämpft um den Präsidentenstuhl

Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 16.05.1990, S. 3