Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0658 lieferte 295 Treffer
141

Umweltschutz komplex geplant. Breite Initiativen der sowjetischen Öffentlichkeit

Wende, Dieter, in: Berliner Zeitung, 15.06.1976, 141, S. 7
142

Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen zu Rechtsfragen des Umweltschutzes und zum Bodenrecht. (Tagungsbericht)

Oehler, Ellenor, in: Staat und Recht, 1982, 4, S. 360-363
143

Die staatlich-gesellschaftliche Ordnung der Sowjetunion und der Umweltschutz. Überlegungen nach Čornobyl'

Ciuciura, Theodore Bohdan, in: Jahrbuch der Ukrainekunde, 1987, S. 148-171
144

Probleme der Umweltzerstörung und ihrer Kontrolle in Osteuropa unter besonderer Berücksichtigung der Sowjetunion und Jugoslawiens

Singleton, F.B., in: Osteuropa-Info, 1980, 42, S. 4-19
145

Mit Greenpeace nach Leningrad. Zum ersten Mal durften sich die Umweltschützer in der Sowjetunion umsehen.

Votzi, Josef, in: Die Zeit, 01.07.1988, 27, S. 57
146

Der Knoten erscheint unlösbar. Alexander Solschenizyn zum siebzigsten Geburtstag.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 10.12.1988, 285, S. 16
147

Grüner Sand im roten Getriebe. Sowjetische Umweltschützer als politische Gegenkraft.

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.12.1989, 297, S. 5
148

Das Erbe der Sowjets ist ein ökologischer Alptraum. Esten klagen über katastrophale Umweltschäden

Borger, Julian, in: Spandauer Volksblatt, 13.09.1991, S. 3
149

Chemie hält an Projekten fest. Umwälzungen in den GUS-Staaten verzögern jedoch Joint-ventures

in: Der Tagesspiegel, 08.02.1992, 14107, S. 19
150

Wenn ein Abgeordneter in Pfützen steigt. Die Sowjettruppen hinterlassen bei ihrem Abzug arge Umweltschäden.

Fényi, Tibor; Grabner, Charlotte, in: Die Presse, 11.06.1990, 12 678, S. 9