Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0652 lieferte 337 Treffer
201

Millionen Unterschriften. Russland: Umweltorganisationen fordern Referendum zum Import von Atommüll

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.10.2000, S.8
202

Eine Allianz auf unilateraler Basis. Vertrackte Nähe zwischen Washington, Moskau und Peking

Achcar, Gilbert, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.2001
203

Gundula Bahro: Umwelt- und Tierschutz im der modernen russischen Literatur (Osteuropaforschung, 18)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 810-811 (Rezension)
204

Neue Atombombentests auf Nowaja Semlja? Die Gerüchteküche brodelt: Im September beginnt möglicherweise ein sowjetisches Testprogramm auf der Eismeerinsel / Der sowjetische Umweltminister dementiert nicht / Jodtabletten werden verteilt / Umweltgruppen bereiten Protestaktionen vor

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1990, S. 9
205

Symposium zu sozialen Problemen der Umwelt und der Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit, Moskau, Oktober 1975

Achiezer, A.S.; Janickij, O.N., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1976, S. 983-987
206

Konvention über das Verbot militärischer und sonstiger feindseliger Anwendung von Mitteln zur Einwirkung auf die Umwelt

in: Neue Zeit, 1977, 25, S. 30-31
207

Auch "sozialistische Industrien" zerstören Umwelt und Werte. Heftige Proteste in der UdSSR

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 26.08.1982, 10330, S. 3
208

Umweltkatastrophe droht in Sibirien. Krebs und Allergien nehmen zu. Übereilte Industrialisierung hat Folgen.

in: Volksblatt Berlin, 14.02.1988, S. 5
209

Die "Wilden" machen die Umwelt kaputt. In sowjetischen Urlaubszentren ist das ökologische Gleichgewicht gestört.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.05.1983, 111, S. 3
210

Der sowjetische Konventionsentwurf über das Verbot der Einwirkung auf die natürliche Umwelt und das Klima zu militärischen Zwecken

Gellert, J. F., in: Geographische Berichte, 1976, S. 226-227