Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0642 lieferte 109 Treffer
71

Ein Gipfel, unwogt um Menschenmassen. Peking: Deng Xiaopings historische Begegnung mit Michail Gorbatschow.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 17.05.1989, 111, S. 3
72

"Ungute Gefühle" in Moskau. Gorbatschows Kehrtwende wird in der sowjetischen Öffentlichkeit mit Zurückhaltung aufgenommen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.07.1990, S. 2
73

Statt millionenschwerem Bernstein - ungedeckte Schecks. Amerikanisches Schatzsucherteam. blieb erfolglos

in: Thüringer Allgemeine Zeitung, vom 26.08.1996
74

Im Fergana-Tal sammelt man schon immer Waffen. Usbekistan: Der Druck auf die umgetauften KP-Apparatschiks und den gewendeten Präsidenten wächst

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 02.06.1992, 127, S. 3
75

"...wenn's net so arich geschwoll un unecht kummetät!". Die Rundfunkprogramme für die deutsche Bevölkerung in der UdSSR

Aurich, Peter, in: Kulturpolitische Korrespondenz, 15.01.1975, 221, S. 8-10
76

"Sozialismus" weckt ungute Gefühle. Es gibt keine Kriese der Dissidenz - WELT-Interview mit dem Regiemkritiker Mihajlo Mihajlov.

Reif, Adelbert, in: Die Welt, 27.06.1983, 146, S. 17
77

Suslows Blitzbesuch in Warschau. Ungute Erinnerungen für Polen. Massiver Druck vor dem Entscheid über Parteireformen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.04.1981, 95, S. 1-2
78

Ungetreuer Iwan. Wiederentdeckte Liebesbriefe an einen russischen Gardeoffizier festigen den Ruf der großen Katharina als sinnenfrohe Zarin

in: Der Spiegel, 17.04.1995, 16, S. 166
79

Ungeduld an der Nahtstelle zwischen Ost und West. Sowjetische und amerikanische Rüstungsbegrenzungs-Politiker berichten in Bonn über den Stand der Dinge.

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 10.07.1986, 156, S. 3
80

Varnhagen von Ense als Vermittler russischer Literatur im Vormärz. Folge I: Ungedruckte Briefe Varnhagens und Neverovs 1837 - 1841

Ziegengeist, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 6, S. 929-942