Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0635 lieferte 155 Treffer
91

Karabach-Politiker angeblich doch nicht ermordet. Untersuchungskommission spricht von Unfall. Neuer Parlamentschef

in: Der Tagesspiegel, 16.04.1992, 14175, S. 6
92

Von einem Boxer, der immer mal einfach umfällt. Im Machtkampf zwischen Jelzin und seinen konservativen Gegnern wurde für Freitag eine weitere Runde eingegongt.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 25.03.1993, 71, S. 3
93

Bemerkungen zu einigen lexikalischen Funktionen des Modells "Smysl -Tekst": INCEP, CAUS und ihr Umfeld

Reuther, Tilmann, in: Slavistische Linguistik 1987. Referate des XIII. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Tübingen 22.- 25.9.1987. Herausgegeben von Jochen Raecke, 1988, S. 385-404
94

Noch stimmt das Umfeld nicht fürs Kapital. K. Bleibaum ist Manager der Berliner Handels- & Frankfurter Bank (BHF) für Osteuropa

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 10.11.1990, S. 3
95

Atom-Unfall: Meßsysteme arbeiten auf Hochtouren. Störung hat Diskussion um Hilfe für Osteuropa forciert

in: Berliner Zeitung, 26.03.1992, 73, S. 1
96

Generäle zeigen Sorgenfalten. Probleme der sowjetischen Streitkräfte in einem radikal veränderten Umfeld.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 11.07.1990, 131, S. 2
97

August Ludwig von Schlözers Nestor-Edition (1802-1809) im geistigen und politischen Umfeld des beginnenden 19. Jh.

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 2, S. 139-153
98

Gorbatschow gibt sich als Schüler Kissingers. Zur Entlastung der Sowjetunion versucht der Kremlchef, ein neues außenpolitisches Umfeld zu schaffen.

Schröder, Dieter, in: Süddeutsche Zeitung, 30.11.1985, 276, S. 12
99

Ein unterschätzter "Politclown" sorgt für Entsetzen. Der schier unaufhaltsame Aufstieg des Wladimir Wolfowitsch Schirinowskij.

Zielcke, Arian, in: Stuttgarter Zeitung, 14.12.1993, 288, S. 3
100

Tschernobyl-Katastrophe: Die Satellitenbilder. Ein privates Fernsehteam legt neue Aufnahmen des Reaktor-Unfalls vor: Was wußten die Amerikaner?

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 15.05.1986, 20, S. 7 u. 9