Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0617 lieferte 310 Treffer
231

"The Winds of Change". Von den Veränderungen in der UdSSR unberührt gewannen deren Turnkünstler die Weltmeisterschaft

Schreyer, Th., in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1991, S. 13
232

Vom schweren Weg der "Unperson" zur historischen Persönlichkeit. Anmerkungen zu einem Buch über Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew und Kamenew

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1991, S. 1011-1019
233

Aus Moskau nur noch Wodka-Filme? Ein Babelsberger Seminar über den Medien-Umbruch in den ehemals sozialistischen Ländern

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 08.03.1992, 14136
234

Die Russisch-Orthodoxe Kirche im Umbruch. Probleme der geistigen Erneuerung und der Beziehungen zu anderen Kirchen

in: Osteuropa Archiv, 42, 1992, S. A 1-A 28
235

Umbruch: Die Ukraine fünfte Atommacht Europas. Der Zerfall der Sowjetunion und des Kontinents unsicherer Südosten

Liminski, Jürgen, in: Das Ostpreußenblatt, 14.12.1991, 50, S. 5
236

Moskau wünscht sich auf der Weltbühne mehr Spieler. Sowjetunion im Umbruch (2): Kurskorrekturen und Ansätze zu einem Konzeptionswandel in der Außenpolitik

Kränzle, Karl, in: Weltwoche, 13.11.1986, 46, S. 5
237

Wascht mir den Bären, aber macht ihn nicht naß!. Sowjetunion im Umbruch (3): Gorbatschows Reformwille endet an der Grenze einer konservativen Trägheit

Kränzle, Karl, in: Weltwoche, 20.11.1986, 47, S. 5
238

Die "Unüberwindliche" als Schule der Nation. Mit großem Trara begeht die sowjetische Armee ihr sechzigjähriges Bestehen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.02.1978, 44, S. 3
239

Ehrgeiz, Patriotismus, unbarmherzige Stoßarbeit. In der Tatarensteppe bei Nabereschnije Tschelnij soll das größte sowjetische Lastenwagenwerk entstehen

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 20.10.1975, 8267, S. 3
240

"Die Partei, die den Schnittlauch verteilt". Absurde Fälle aus der Staatswirtschaft eines Landes, die von einer wuchernden Planbürokratie in ständiger Unproduktivität gehalten werden

in: Der Spiegel, 25.01.1982, 4, S. 86