Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0614 lieferte 380 Treffer
301

Der Glaube an das Recht auf Freiheit ließ ihn nicht los. Vom Helden der Arbeit zum unbeugsamen Systemkritiker: Andrej Sacharows Memoiren sind erschienen

Stiege, Rudolf, in: Berliner Morgenpost, 26.05.1991, 120
302

Moskau schickt den Genossen Unbekannt nach Washington. "Doby" hat sich 24 Jahre lang auf dem Posten gehalten - Der Nachfolger muß erst Vertrauen gewinnen.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 26.06.1986, 143, S. 3
303

Moskau schickt den Genossen Unbekannt nach Washington. "Doby" hat sich 24 Jahre lang auf dem Posten gehalten - Der Nachfolger muß erst Vertrauen gewinnen.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 26.06.1986, 143, S. 3
304

Künstler im Dienst der Revolution. Werkbund-Archiv zeigt unbekannte Plakate aus Rußland im Gropius-Bau

in: Volksblatt Berlin, 16.04.1989, S. 8
305

Johann Severin Vater und Aleksej Vasilévič Boldyrev. Zwei unbekannte Arbeiten A.V. Boldyrevs über das russische Verbum

Baumann, H., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 2, S. 248-253
306

Gorbatschows Reformkurs löst auf Kuba eher Unbehagen aus. Castro will Wirtschaft mit mehr Zentralismus auf Vordermann bringen - Die alten Ideale der Revolution

Germund, Willi, in: Stuttgarter Zeitung, 09.06.1987, 130, S. 4
307

Furcht der Union vor Denuklearisierung vorerst unbegründet. Schewardnadse verzichtet auf Angebot einer dritten Null-Lösung bei Atomraketen

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 20.01.1988, 15, S. 2
308

Hochprofessionelle Manöver für einen unbekannten Ernstfall. Bei seinem Rußlandbesuch erlebt Verteidigungsminister Rühe eine Armee bei der Umstellung auf ganz neue Koordinaten

Kröter, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 19.04.1993, 14531, S. 3
309

IV. Berliner Fachtagung der Forschungsgruppe "Ältere Slavische Literaturen": "Die unbeachteten mittelalterlichen Literaturgattungen in der Slavia Orthodoxa" vom 14.-17.6.1993

Schmidt, Wolf-Heinrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 39, 1994, 1, S. 133-136
310

Akrobat auf dem Schwebe-Balken. Hans-Dietrich Genscher will Gorbatschow beim Wort nehmen - und trifft auf wachsendes Unbehagen im Westen.

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 10.02.1989, 7, S. 4