Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0614 lieferte 380 Treffer
281

Erfolgreich der Zensur entrissen. Eine Reihe visher unbekannter sowjetischer Kinowerke beim Filmfest München

Siedel, Hans-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.1987, 155, S. 25
282

Kritisches Unbehagen an der Vergangenheit. Berliner Filmfestspiele: Mit Spannung erwartete Beiträge aus der UdSSR und den USA

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 03.03.1987, 51, S. 34
283

Der strahlende Kosmos. Unbekanntes aus dem Frühwerk von Michail Larionow / Pastelle und Tuschzeichnungen in der Frankfurter Schirn

Beaucamp, Eduard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.05.1987, 101, S. 29
284

Dr. Horst Waffenschmidt bleibt Optimist. Der Bonner Aussiedlerbeauftragte muß eine Aufgabe mit unzähligen Unbekannten lösen

in: Volk auf dem Weg, 44, 1993, 10, S. 4-5
285

Ottokar Basse, Gerd Stricker (Hrsg.): Religionen in der UdSSR. Unbekannte Vielfalt in Geschichte und Gegenwart

in: A.W.R.-Bulletin, 27(36), 1989, S. 176-177 (Rezension)
286

Ottokar Basse, Gerd Stricker (Hrsg.): Religionen in der UdSSR. Unbekannte Vielfalt in Geschichte und Gegenwart

in: Europa Ethnica, 48, 1991, S. 51 (Rezension)
287

Disziplin und Durst nach unbegrenztem menschlichem Umgang, Alltagsmoral in der Sowjetunion:. eine Leserbriefdiskussion in der "Literaturnaja Gazeta"

Stölting, Erhard, Erlangen: Institut für Gesellschaft und Wissenschaft (IGW); Deutsche Gesellschaft für Zeitgeschichtliche Fragen 1987, 100 S.
288

In der arabischen Welt wird die iranisch-sowjetische Annäherung mit Unbehagen verfolgt. Vereinbarungen über wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.06.1989, 145, S. 4
289

Das Unbehagen, der gemeinsame Freund. Westdeutsche, Briten und Franzosen diskutieren in Oxford über die "Europäisierung der Ostpolitik".

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 30.06.1989, 26, S. 8
290

Der Junge neben Malewitsch. Jefim Moissejewitsch Rojak - Auf der Suche nach einem Unbekannten der russischen Avantgarde.

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.1989, 137