Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0614 lieferte 380 Treffer
261

Der unbekannte Riese aus dem Osten. Der Warschauer Pakt - sowjetisches Herrschaftsinstrument im Gewand einer multilateralen Organisation.

Lendvai, Paul, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.01.1979, 1, S. 7
262

Unbegrenzte Möglichkeiten für die Jugend in der Sowjetgesellschaft (Položenie sovetskoj molodeži, obščestvo neograničennych vozmožnostej)

Moskau: APN 1976, 33 S.
263

Lewko Lukjanenko, Mitglied der ukrainischen Helsini-Gruppe, wendet sich mit einem Weihnachtsbrief an die unbeugsamen Atheisten.

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 12, S. 6-9
264

Doch die Salven gelten Carter. Kampagne Moskaus gegen Brzezinski: Der Kreml will einen unbequemen Partner mundtot machen

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 05.08.1978, 31, S. 7
265

Die Polen rechnen fest mit dem Papst. Sowjetischer Druck und Warschauer Unbehagen stehen dem Besuch entgegen

Bremer, Jörg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.07.1982, 148, S. 10
266

Assad ist für Moskau ein sehr unbequemer Verbündeter. Dem Kreml fehlen nach wie vor die politischen Hebel im Nahen Osten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 10.02.1984, 34, S. 4
267

Unbekannte Sowjet-Literatur. Ein deutscher Autor fordert: Goethe-Haus in Moskau, sowjetisches Kulturhaus in Köln

Andersch, Alfred, in: Die Zeit, 11.03.1977, 12, S. 35
268

Präsident Koivisto warnt seine Landsleute. Unbehagen über antisowjetische Äußerungen - Hinweis auf Finnlands Interessen.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 13.04.1985, 12025, S. 3
269

Die Geschichte des Majors Siminkow. Weshalb? Die Übung. Was tun? Tan und Tschwen. Zu Besuch. Die Geschichte des unbekannten Mannes. "B" und "U"

Gawrilow, Anatoli, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 179-207
270

Rußland will sein Atomgeschäft mit Iran deutlich ausbauen. Bau von vier Reaktoren geplant, US-Einwände bleiben unbeachtet

in: Der Tagesspiegel, 19.02.1995, 15186, S. 4