Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0176 lieferte 390 Treffer
321

Moskau sieht sich in der unbequemen Rolle des Schiedsrichters. Muß der Kreml die Aufsicht in Berg-Karabach übernehmen? - Wachsende Gereiztheit der Armenier.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 14.07.1988, 160, S. 4
322

Der KGB soll Sabotage in der Wirtschaft bekämpfen: Kontrolle über ausländische Hilfsleistungen übernommen. Interview mit dem Stellvertretenden KGB-Vorsitzenden Viktor Gruschko

in: Moskau News, 1991, 1, S. 1
323

Möwen überm Wasser. Ständiges Rennen. Anerkannt als Fremde. Wieder Juni. Behüte mich. Besuch bei meiner Mutter

Pflug, Rosa, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.05.1991, 103, S. 3
324

Die Perestroika im Osten fordert auch vom Westen Opfer. Der Chef der Berliner Senatskanzlei verlangt gemeinsame Anstrengungen zur Überwindung der Wirtschaftskrise.

Schröder, Dieter, in: Frankfurter Rundschau, 18.09.1989, 216, S. 10
325

Vor allem Motivation zu hochproduktiver Arbeit schaffen... Vorschläge eines sowjetischen Wissenschaftlers zur Überwindung der Wirtschaftskrise in der UdSSR

Höhmann, Hans-Hermann, in: Osteuropa-Archiv, 41, 1991, S. A 623-A 626
326

Aserbaidschans Opposition feiert Sieg. Die Lage in Baku hat sich nach dem mißglückten Staatsstreich wieder entspannt / Der Nationalrat übernimmt bis zu den Präsidentschaftswahlen am 7.Juni die Staatsgeschäfte / Mutalibow tauchte ab

Ezeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1992, S. 8
327

Der einsame Gewinner. 1956 kämpfte Jozsef Antall gegen die einrückenden Sowjets, als Medizinhistoriker überwinterte er die Jahre der Diktatur im Museum.

Hofwiler, Roland, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.04.1990, 14, S. 2
328

Rußland übernimmt Kontrolle der Küstengebiete Georgiens. Tiflis wirft Moskau Unterstützung der Separatisten in Abchasien vor

in: Der Tagesspiegel, 07.10.1992, 14343, S. 1, 2
329

Zukunftslose Kür. Russisches Pathos im Übermaß: Alexej Jagudin und Jewgeni Pluschenko siegen im Doppelpack - und drohen, das noch ein paar mal zu wiederholen

Feddersen, Jan, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.2002, S.19
330

Der neue sowjetische Moratoriumsvorschlag kann die Bonner Skepsis nicht überwinden: Berichte und Analysen von Bernt Conrad, Manfred Schell, G. Capell u.a.

in: Die Welt, 25.11.1981, 274, S. 3-4