Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0174 lieferte 490 Treffer
231

Gesetz der UdSSR über die Organe der Staatsmacht und der Regierung der Union in der Übergangsperiode

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 9
232

Die neuen Staatsorgane in der UdSSR. Die Übergangsinstitutionen bis zur Verabschiedung einer neuen Verfassung

in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1991, S. 10
233

Die "Nachbarn" ziehen auseinander. Der sowjetische Nachrichtendienst verselbständigt sich. Was bleibt vom KGB übrig?

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 41, S. 26-27
234

Positionsverlust für Moskau. Erst handfeste Drohung brachte Zwei-Drittel-Mehrheit für Übergangsregelung

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 06.09.1991, 208, S. 2
235

Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und der revolutionäre Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus. (Tagungsbericht)

Behrendt, Lutz-Dietrich; Friedrich, Gerd; Hübner, Brigitte u.a., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 614-619
236

Licht-und Schattenseiten des Tauschhandels. Phänomen der Übergangszeit: Lebensmittel besonders gefragt

Waldmann, Leonid, in: Moskau News, 1991, 9, S. 12
237

Ukraine geht zu übrigen GUS-Staaten auf Distanz. Kein Dokument beim Gipfel der Regierungschefs signiert

in: Berliner Zeitung, 10.02.1992, 34, S. 6
238

Mit der Metro zum Atomreaktor. In Wohngebieten Moskaus tickt der Geigerzähler. Überwachungstechnik veraltet

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 08.05.1992, 107, S. 8
239

Irrweg oder Wegbereitung? Gorbatschows Perestrojka als Übergangsprozeß zu marktwirtschaftlich-demokratischen Strukturen

Schubert, Detlef, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 110-120
240

Katyn: Jelzin greift Gorbatschow an. Verhinderte der KPdSU-Chef Übergabe der Dokumente?

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.10.1992, S. 9