Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0174 lieferte 490 Treffer
201

Ein Plädoyer für weniger Kontrolle. Sowjetische Umfrage: Arbeitsdisziplin läßt zu wünschen übrig.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.1986, 6, S. 4
202

Eine Periode des Übergangs und der Unbeweglichkeit. Die alternde Oligarchie in der Sowjetunion hat wenig Entscheidungskraft

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 27.08.1984, 197, S. 4
203

Ferien vom Überich. Gidon Kremers erstes Kammermusikfest im burgenländischen Lockenhaus.

Nyffeler, Max, in: Stuttgarter Zeitung, 21.07.1981, 164, S. 21
204

Tschechows Schwestern in der DDR. Zur Uraufführung von Volker Brauns "Die Übergangsgesellschaft" im Bremer Schauspielhaus

Spiess, Christine, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1987, S. 12
205

Das Pentagon überwacht den Zugang. In Hamburg wurde ein Großrechner installiert, an dem Sowjets Interesse haben.

Gerwin, Robert, in: Rheinischer Merkur, 01.06.1985, 23, S. 15
206

Die Erosion der Reform und die Wucht der Mentalitäten. Sowjetische Übergangsformen in eine ungewisse Zukunft

Stölting, Erhard, in: Kommune, 1991, 1, S. 22-25
207

Trügerische Hoffnung auf Waffenruhe in Grosny. Berichte über russische Übergriffe gegen Zivilisten

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.08.1996, 188, S. 1
208

Nichts übrig für baltische NS-Opfer. Im Sparhaushalt 1997 ist kein Etat für individuelle Entschädigungen vorgesehen

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1996, S. 5
209

Überstellung Honeckers verlangt. Bundesregierung reagiert scharf / Deutschlandvertrag übergeben

in: Neue Zeit, 16.03.1991, 64, S. 1-2+3
210

Betrachtungen zum skaz bei N.S. Leskov und Dragoslav Mihailović. Russische Prosa im Übergang zur Postmoderne

Hodel, Robert, Universität 1994 Bern: Peter Lang 1994, 305, IX S.