Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0171 lieferte 271 Treffer
221

Die georgische Bibliographie. Ein kurzer Überblick über die von der Staatlichen Bücherkammer der Georgischen SSR in Tiflis herausgegebene laufende Bibliographie der Bücher

Richter, Erich, in: DFW Dokumentation Information, 1975, S. 165-168
222

Hat SALT heute überhaupt noch einen Sinn? Angesichts der Eigendynamik strategischer Rüstung stoßen Amerika und Rußland an den toten Punkt.

Mischke, Ferdinand Otto, in: Rheinischer Merkur, 23.06.1978, 25, S. 10
223

"Bis heute hat niemand den Überblick". "Meine Wahrheit ist gut, Ihre Wahrheit ist schlecht": Der Kunsthistoriker Grigori Koslow zur Beutekunst-Debatte

Koldehoff, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1995, S. 16
224

Zur globalen Null-Lösung, der Rolle der Pershing Ia und Fragen der Überprüfbarkeit. Rede des sowjetischen Außenministers Schewardnadse vor der Genfer Abrüstungskonferenz am 6. August 1987

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 1238-1241
225

Jastrebickaja, A.L.: Istorik-medievist - Lev Platonovič Karsavin (1882-1952). Analitičeskij obzor (Der Mediävist Lev Platonovič Karsavin (1882-1952). Ein analytischer Überblick).

Irmscher, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 506 (Rezension)
226

Moskau macht Umwandlung der NATO in politische Allianz zur Bedingung für Mitgliedschaft Deutschlands. DDR-Ministerpräsident überbringt Bush einen mit Gorbatschow abgestimmten Plan.

Deupmann, Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 11.06.1990, 132, S. 1
227

Zu den deutsch-russischen Beziehungen von 1861-1917 im Lichte der Buchgeschichte. Die Berliner Druckhilfe für die russische Opposition im Zarenreich. Ein geschichtlicher Überblick

Feyl, Othmar, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 2, S. 83-105
228

Zu den deutsch-russischen Beziehungen von 1861-1917 im Lichte der Buchgeschichte. Die Berliner Druckhilfe für die russische Opposition im Zarenreich. Ein geschichtlicher Überblick

Feyl, Othmar, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 149-159
229

Die kabardinisch-balkarische Bibliographie. Ein kurzer Überblick über die von der Wissenschaftlichen Republik-Bibliothek N. K. Krupskaja in Naltschik herausgegebene laufende Bibliographie

Richter, Erich, in: DFW Dokumentation Information, 1977, S. 195-200
230

Moskaus verstecktes Signal verhallte ungehört. Sowjetunion deutet Bereitschaft an, ausländische Inspektoren zur Überprüfung von Abrüstungsabkommen zuzulassen

Weiland, Sidney, in: Volksblatt Berlin, 11.07.1982, S. 7