Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0171 lieferte 271 Treffer
211

Ausstieg in den Weltraum. Kosmonauten von Salut 6 testeten neuen Raumanzug. G.Gretschko überprüfte vorderen Kopplungsstutzen

Neumann, Karl-Heinz, in: Junge Welt, 21.12.1977, 301 B, S. 1
212

Amerikaner werden Mißbrauch der Psychiatrie überprüfen. Moskauer Entgegenkommen: Inspektion von Kliniken, freie Gespräche mit Patienten

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.06.1988, 145, S. 4
213

Die Tschuwaschische Bibliographie. Ein kurzer Überblick über die von der staatlichen Bücherkammer der Tschuwaschischen ASSR in Tschboksary herausgegebene laufende Bibliographie

Richter, Erich, in: Bibliothek und Wissenschaft, 1978, S. 118-137
214

Ist der Sozialismus denn überhaupt reformierbar? Demonstrationen, Bürgerinitiativen: Ungarn, am Rande des Sowjetreichs, entpuppt sich als Testlabor für ganz Osteuropa.

Santner, Inge, in: Weltwoche, 06.10.1988, 40, S. 5
215

Von der Spaltung zur Einheit Deutschlands. Zum Abbau alliierter Vorbehalte gegenüber den deutschen Staaten und ihrer Wiedervereinigung 1945-1990 - ein Überblick

Kleine, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 563-568
216

Wolfgang Kasack: Die Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Überblick über Geschichte und Struktur. Verzeichnis der Institute. 3. Aufl.

Bachmaier, Peter, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 276 (Rezension)
217

Wolfgang Kasack: Die Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Überblick über Geschichte und Struktur. Verzeichnis der Institute. 3. Aufl.

Reißner, E., in: Osteuropa, 28, 1978, S. 1033-1034 (Rezension)
218

Atomkraftwerke vom Fließband. Trotz der Warnung Pjotr Kapizas: Moskau hat den Atomstrom zur Überbrückung der Energielücke fest eingeplant.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 07.04.1979, 82, S. 10
219

Falls Moskau gegen SALT II verstoßen sollte... Das heikle Thema der Überprüfbarkeit verzögert die Paraphierung des Abkommens bis zuletzt.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 26.04.1979, 96, S. 4
220

Experten überprüfen eingemauerten Atommeiler. Der Wiener Atomenergiebehörde liegen keine neuen Erkenntnisse über eine Gefährdung durch Tschernobyl vor.

Hossner, Rüdiger, in: Handelsblatt, 21.08.1990, 160, S. 2